Die Akademie 2.Lebenshälfte bietet ein
Weiterbildungsprogramm im Bereich Ehrenamt für Senioren an. Diese Ausbildung
zum „Seniortrainer“ wird z.Z. vom Landkreis Potsdam-Mittelmark finanziell
unterstützt und findet in der Regel einmal im Jahr im Herbst statt. Diese
Ausbildung umfasst insgesamt 9 Tage und wird in 3 Modulen a`3 Tage im Komplex
durchgeführt. Die Ausbildung endet mit der Übergabe des Zertifikats durch den
Landrat des Landkreises Potsdam-Mittelmark.
Die Ausbildungstermine in 2021:
1.Modul: 29.09.-01.10.2021 mit Übernachtung in der HVHS
2.Modul: 27.10.-29.10.2021 mit Übernachtung in der HVHS
3.Modul: 17.11.-19.11.2021 mit Übernachtung in der HVHS
Die Ausbildung findet in der Heimvolkshochschule am Seddiner See statt. Es müssen alle 3 Module belegt werden.
Anmeldungen unter sandow@lebenshaelfte.de oder 03328/473134 oder 03327/6688308
Sie erhalten keine Sporttrainerausbildung, sondern:
SeniorTrainerinnen
und SeniorTrainer sind vor
allem Menschen in der Lebensphase nach der Erwerbsarbeit, die ihre eigenen
Ideen im Ehrenamt verwirklichen wollen. Ihr Wirkungsbereich bezieht die
Gewinnung und Einbeziehung weiterer Ehrenamtlicher mit ein. Sie erhalten dafür
eine spezielle Ausbildung durch die Akademie „2. Lebenshälfte“, die im
bundesweiten Modellprogramm „Erfahrungen für Initiativen“ (EFI) entwickelt und
erprobt wurde. Sie unterstützt die Akteure dabei, ihre beruflichen und
Lebenserfahrungen unter neuem Blick im sozialen Bereich einzusetzen.
Die SeniorTrainerinnen und SeniorTrainer arbeiten
ehrenamtlich an Aufgaben in ihren Kommunen, die ihnen wichtig sind oder einfach
daran, was ihnen Freude macht und zugleich der Gemeinschaft Nutzen bringt. Sie
organisieren zum Beispiel das Zusammensein von Alt und Jung in der Schule, Kita
oder Hort. Sie planen ein Wohnprojekt, bringen einen Seniorenbeirat zum Laufen
oder sind dabei, wenn ein Bürgerhaus entstehen soll.
Im Land Brandenburg gibt es z. Zt. nur ein SeniorKompenzTeam,
das SeniorKompetenz-Team des Landkreises Potsdam-Mittelmark. Die Arbeit des
Teams wird in hervorragender Weise durch den Landkreis PM unterstützt. Die
Akademie 2.Lebenshälfte leitet das Team an und führt u.a. 4
Weiterbildungsveranstaltungen im Jahr durch. Im Internet finden Siei das Team
unter www.seniortrainerpm.de
Die 144 ausgebildeten Seniortrainerm, der Jahre 2006-2020, von denen noch 111 aktiv sind, bilden das SeniorKompetenzTeam Potsdam-Mittelmark.
Am 25.11.2016 konnten wir im Tiedemann-Saal in Beelitz 10 Jahre Seniortrainerausbildung im Landkreis Potsdam-Mittelmark mit einer Jubiläumsschau feiern.