Angebote
Projekte
Kontaktstellen
Über uns
Kontakt
eCampus
A A+ A++

Aktuelles

Mehr Sicherheit für Deutschland – Abrüstung und Rüstungskontrolle nach der Zeitenwende

Deutschland ist konfrontiert mit einer grundlegend neuen Bedrohungslage in Europa und einer neuen "Weltunordnung". Hinzu kommt eine neue Regierung in den USA, die das außen-und sicherheitspolitische Umfeld in den nächsten Jahren maßgeblich prägen wird. Welche Rolle können Rüstungskontrolle, Abrüstung und eine Politik der Nichtweiterverbreitung von Massenvernichtungswaffen heute spielen, um Stabilität, Sicherheit und Frieden zu stärken? Beleuchtet werden die aktuelle sicherheitspolitische Situation in Europa und in der Welt sowie die Anforderungen und Perspektiven für die Rüstungskontrolle der Zukunft.

Unser Referent: Dr. Ernst Christoph Meier, Ministerialrat a. D. im Bundesministerium für Verteidigung; ab 2014 war er Referatsleiter in der Unterabteilung Politik II im Bundesministerium der Verteidigung und dort zuständig für Rüstungskontrolle, Vertrauensbildung, Nichtverbreitung und OSZE; 2024 hat er unter dem gleichnamigen Titel der Veranstaltung „Mehr Sicherheit für Deutschland. Abrüstung und Rüstungskontrolle nach der Zeitenwende“ ein Buch veröffentlicht.

Die Veranstaltung wird von der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung gefördert.
Teilnahmebeitrag: 4,00 Euro - Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Kontaktstelle T-K-S - Rheinstraße 17 b, 14 513 Teltow (3. Stock)

 

Veröffentlicht am 11. Mai 2025

 
Schriftgröße | 100% | 112% | 125%