Angebote
Projekte
Kontaktstellen
Über uns
Kontakt
eCampus
A A+ A++
Die Brandenburger Kontaktstelle –
Ihr Ort für Begegnung, Bildung und mehr
Kurse & Veranstaltungen

Kurse & Veranstaltungen

Jetzt neu: auch Online-Anmeldung möglich

Jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr lädt unser gemütliches Café zu Kaffee, Kuchen und entspannter Gesellschaft ein. Ob beim Kartenspielen, Zeitunglesen oder einem Plausch – hier finden Sie einen Platz zum Wohlfühlen.

Schauen Sie vorbei, lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie die gemeinsame Zeit in guter Runde!
Jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr lädt unser gemütliches Café zu Kaffee, Kuchen und entspannter Gesellschaft ein. Ob beim Kartenspielen, Zeitunglesen oder einem Plausch – hier finden Sie einen Platz zum Wohlfühlen. Schauen Sie vorbei, lassen Sie ZU EINER TASSE KAFFEE UND EINEM SCHWATZ INS CAFE "JACOB 12"

Englisch für Einsteiger

Gedächtnistraining für mehr Leichtigkeit

mit Freude und Erfolg

mitgestalten weitergeben dazulernen

Mit Spaß das Smartphone meistern

Haben Sie ein Smartphone, aber noch nicht alle Funktionen entdeckt? In diesem Kurs zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Gerät optimal nutzen – ganz ohne Stress und mit viel Spaß. Ob Nachrichten, Fotos oder Apps – wir machen Sie fit für die digitale Welt! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich und lassen Sie sich von den vielen praktischen Möglichkeiten überraschen.Haben Sie ein Smartphone, aber noch nicht alle Funktionen entdeckt? In diesem Kurs zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Gerät optimal nutzen – ganz ohne Stress und mit viel UNSER KURSANGEBOT
Aktuelles

Wasser für alle?! Zwischen Trinkwassernutzung und Verschwendung

Anlässlich des Weltwassertages lädt die Akademie 2. Lebenshälfte in Teltow am Mittwoch, 26. März um 9:30 Uhr zu Vortrag und Diskussion. Samuel Höller, Umweltwissenschaftler und Gründer des Vereins a tip:tap e.V. informiert zum Thema "Wasser für alle?!" und lädt zum Mitreden über Wasserthemen in unserer Region ein: Kann ich das harte Wasser in unserer Region bedenkenlos trinken? Wie viel CO2 wird durch die Produktion von Plastikflaschen verbraucht? Darf ich in Zukunft noch meinen Rasen sprengen? Welche Auswirkungen haben Industrieansiedlungen auf das Trinkwasser? ... WEITER LESEN »

11. März 2025

„Wir wollten ein anderes Land“

Die Akademie 2. Lebenshälfte in der Stadt- und Landesbibliothek - Lesung und moderiertes Publikumsgespräch am 13.3.2025 11.00 bis 14.00 Uhr ... WEITER LESEN »

27. Februar 2025

Neuer Kurs: KopfLust - Denkspaß für Körper und Geist

Wie fit ist Ihr Gedächtnis? Wer Lust hat, seine geistigen Fähigkeiten zu stärken und dabei auch noch Spaß zu haben, ist im neuen Kurs „KopfLust – Denkspaß für Körper und Geist“ genau richtig. Dieses ganzheitliche Gedächtnistraining bietet spannende Denkaufgaben, kreative Gedächtnisübungen und kleine Rätsel – und das alles in einer entspannten Atmosphäre, ohne Stress oder Leistungsdruck. ... WEITER LESEN »

21. Februar 2025

Englisch für Einsteiger - Schritt für Schritt zur Sprache

Nach einem angeregten Schnupperkurs "Englisch für Einsteiger" am vergangenen Donnerstag startet der Anfängerkurs am Donnerstag, 23. Januar, 14.00 Uhr. Hier haben alle Teilnehmer*innen die Gelegenheit, sich der englischen Sprache von Grund auf anzunähern und in entspannter und freundlicher Atmoshäre gemeinsam mit anderen Anfänger:innen zu lernen ... WEITER LESEN »

17. Januar 2025

 
Schriftgröße | 100% | 112% | 125%