Angebote
Projekte
Kontaktstellen
Über uns
Kontakt
eCampus
A A+ A++

Kurse & Veranstaltungen

Do, 19. Mai 2022, 9.30 - 12.30 Uhr

Sinn EINzuMACHEN: Speisezettel Wildnis


In dieser Workshopreihe entdecken wir mit Ihnen übers Jahr hinweg regionale Lebensmittel und kulinarische Köstlichkeiten aus der Natur. Wir werden uns mit Wildkräutern, alten, fast vergessenen Wildpflanzen sowie Kulturpflanzen und deren Anwendung vertraut machen. Saften, dörren, trocknen, einlegen sind einige Methoden, wilde Köstlichkeiten haltbar zu machen. Wir erleben die Veranstaltungen mit all unseren Sinnen und halten das Gelernte in einem gemeinsam erstellten Reader fest. Am Ende klingt die Workshopreihe mit einem Regionalbuffet aus, bei dem wir unsere Leckereien der vergangenen Monate gemeinsam genießen.

19.05.2022: Vielfalt pflanzen Draußen - Vortrag zum Thema alte Sorten essbarer Nutzpflanzen, sowie Exkursion in den Gemeinschaftsgarten des Alnus (Ruhlaer Straße) mit gemeinsamer Pflanzaktion von ausgewählten besonderen Sorten, ggf. Pflanzentausch


Beachten Sie auch unsere weiteren Termine ab 23.06.2022!

Voraussetzung: keine

Material: Tüten, Körbe, Gläser festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung

Dozent: Cindy Richter, Bachelor of Science Landschaftsnutzung und Naturschutz, Umweltbildung und Wildkräuterwanderungen und Ingo Frost, Kognitions- und Kommunikationswissenschaftler

Kosten: 20,00 €

Dauer: 4 UE

16225 Eberswalde,
Puschkinstr. 13


 

Mehr Informationen:

Spezial
Kontaktstelle Eberswalde
 
Schriftgröße | 100% | 112% | 125%