Angebote
Projekte
Kontaktstellen
Über uns
Kontakt
eCampus
A A+ A++

Kurse & Veranstaltungen

Do, 27. April 2023, 15.30 - 18.30 Uhr

Jung trifft Erfahrung - Wir stehen uns Rede und Antwort!

Alt und Jung verstehen einander manchmal so gar nicht, schnell gibt es gegenseitige Vorwürfe und Streit, sowohl in der Familie als auch in der Gesellschaft. Wir fragen uns, warum das so ist, aber nicht so sein sollte. Themen unserer Zeit bewegen Jüngere und Ältere unterschiedlich. Klimaaktivismus von „Fridays for Future“ bis zur „letzten Generation“ ist den Einen fremd, Arbeitsethos und Zukunftssicherung um Jahrzehnte voraus den Anderen, freiwillig weniger zu kaufen beschäftigt vielleicht alle. Wir sagen, der Schlüssel zum Ganzen ist, dass wir einander ernstnehmen, in unseren Gedanken und unseren Gefühlen. Bei Dialogspaziergängen im Grünen und Runden im Kreis erleben wir außerfamiliäre wertschätzende Begegnungen zwischen den Generationen. Dafür bringen wir Menschen unterschiedlicher Altersgruppen zusammen und erproben neue Formen der Kommunikation.

 Termin:  Donnerstag, 15.30 - 18.30 Uhr

27.04.2023   In welcher Welt wir leben wollen - Bringt die Klimakrise das Generationenfass zum Überlaufen?  Wie wir das Klima nur gemeinsam retten können.

 Anmeldung: bis 50 Jahre: per Mail an sarah.holzgreve@posteo.de


ab 50 Jahre: bei der Akademie 2. Lebenshälfte


Voraussetzung: Die Veranstaltung richtet sich an alle Altersgruppen (bitte anmelden).

Dozent: Sarah Holzgreve, Nachhaltigkeitsgeografin (M.Sc.), Ingo Frost, Kognitions- und Kommunikationswissenschaftler

Kosten: keine

Dauer: 4 UE

"Thinkfarm Eberswalde",
Eisenbahnstr. 92/93

 

Mehr Informationen:

Diskurs
Kontaktstelle Eberswalde
 
Schriftgröße | 100% | 112% | 125%