Kurse & Veranstaltungen
Mo, 20. März 2023, 14.00 - 15.30 Uhr
Die Märkische Eiszeitstraße präsentiert: Naturräume und ausgewählte Landschaften unserer Region
Die Gesellschaft zur Erforschung und Förderung der Märkischen Eiszeitstraße e.V. - kurz "Märkische Eiszeitstraße", hat in den vergangenen Jahren ausgewählte Landschaften des Barnim und der Uckermark umfangreich untersucht, beschrieben und mit modernsten Verfahren der Visualisierung (digital, 3D) präsentiert. Die Vortragsreihe vermittelt die naturgegebenen Schönheiten und Besonderheiten unserer ökologisch hoch interessanten Region. Sie erfahren damit Sehens- und Wissenswertes als Anregung zum Erkunden und Verstehen unserer heimischen Landschaft.
Termine:
27.02.2023 Naturräume und Landschaften des Barnim und der Uckermark- Einstimmung
20.03.2023 Der Chorin- Parsteiner Endmoränenbogen und das Becken des Parsteiner Sees - Landschaft des Jahres 2020 im Barnim und in der Uckermark
24.04.2023 Das Biesenthaler Becken- Landschaft des Jahres 2017 im Barnim
22.05.2023 Die Uckerseenrinne und das Uckertal- Landschaft des Jahres 2017 in der Uckermark
26.06.2023 Werbellin- und Grimnitzsee, Joachimsthaler Endmoräne und Grumsin- Landschaft des Jahres 2018 im Barnim und in der Uckermark
montags, 14.00 - 15.30 Uhr
Dozent: Dr. sc. Gerd W. Lutze
Kosten: 6,00 €
Dauer: 2 UE
16225 Eberswalde,
Puschkinstr. 13
Mo, 24.4.2023
Mo, 22.5.2023
Mo, 26.6.2023