Angebote
Projekte
Kontaktstellen
Über uns
Kontakt
eCampus
A A+ A++

Kurse & Veranstaltungen

Do, 21. September 2023, 15.30 - 18.30 Uhr

Jung trifft Erfahrung - Wir stehen uns Rede und Antwort!

Arbeit und Familie vereinen, Klimaaktivismus, Sicherheitsbedürfnis… Die Generationen verstehen einander manchmal so gar nicht, schnell gibt es gegenseitige Vorwürfe und Streit, sowohl in der Familie als auch in der Gesellschaft. Wie können wir uns wirklich zuhören und einander besser verstehen? Was können wir voneinander lernen? Bei Dialogspaziergängen im Grünen erleben wir außerfamiliäre, wertschätzende Begegnungen zwischen den Generationen zu Themen unserer Zeit. Dafür bringen wir Menschen unterschiedlicher Altersgruppen zusammen und erkunden gemeinsam neue Blickwinkel. Wir starten drinnen bei Tee, Kaffee und Kuchen, dann sind wir mit wechselnden Gesprächspartnern im frühlingsgrünen Park gegenüber zwischen Karl-Marx-Platz und Johanniskirche unterwegs und tauschen uns auf konstruktive Weise zum Thema des Tages aus. Zurück im Raum ist Gelegenheit für eine gemeinsame Reflektion.

Termine:

21.09.2023   Unsere Arbeit - So macht man das... nicht mehr?
                     Zwischen Segen und Fluch, Beruf und Berufung, Arbeitsethos und Work-Life-Balance

19.10.2023   Kinder, Kinder - Familie und Erziehung im Wandel
                     Von Eltern werden bis Großeltern sein

Anmeldung: bis 50 Jahre: per Mail an sarah.holzgreve@posteo.de

ab 50 Jahre: bei der Akademie 2. Lebenshälfte

Voraussetzung: keine

Material: ohne

Dozent: Sarah Holzgreve, Nachhaltigkeitsgeografin (M.Sc.), Ingo Frost, Kognitions- und Kommunikationswissenschaftler

Kosten: ohne

Dauer: 3 Stunden (4 UE)

Thinkfarm Eberswalde,
Eisenbahnstraße 92/93

 

Mehr Informationen:

Spezial
Kontaktstelle Eberswalde
 
Schriftgröße | 100% | 112% | 125%