Kurse & Veranstaltungen
Do, 21. September 2023, 11.00 - 13.15 Uhr
Wildpflanzen - Das Wiederentdecken ihrer Kraft
Wildpflanzen sind pur, ungezähmt und voller Nährstoffe. Sie fragen nicht, wo sie wachsen dürfen und lassen sich meist auch nicht von uns Menschen verdrängen. Diese unbändige und oft übersehene Kraft schenkt die Pflanze demjenigen, der sie zu nutzen weiß.
Seit Jahrhunderten nutzt der Mensch Kräuter und Pflanzen mit wunderbaren und heilsamen Wirkungen. Sie können Entzündungen lindern, Husten stillen, beruhigen oder aufputschen. Und sie können richtig gut schmecken. Bei der Einführung in die Kräfte der Wildpflanzen lernen Sie ihre Wirkung kennen und welche Pflanzenteile für den Menschen nutzbar sind.
Diese Veranstaltungen sind eine Einladung, Begriffe wie „Unkräuter“ loszulassen und uns fern von Vorurteilen neu auf die Pflanzen einzulassen.
Termine:
31.08.2023: „Wildkräuter-Oxymele“ - Heilsames aus Essig, Honig und Wildpflanzen
21.09.2023: Flechten & Moose - für Körper und Seele
19.10.2023: Wurzelkraft - Entdecke die Wurzeln der Nelkenwurz, des Löwenzahns und der große Klette
23.11.2023: Räuchern mit Wildpflanzen - Vorbereitungen für die Winterzeit
Voraussetzung: körperliche Mobilität
Material: Tüten, Körbe, Gläser, festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung
Dozent: Julia Borchardt, Bachelor of Arts Visual Design und Motion Design, Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen und Gründerin von „Wildschön“
Kosten: 12,00 €
Dauer: 3 UE
Nähe Heegermühler Schleuse in 16227 Eberswalde (Finow),
genauer Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Do, 19.10.2023
Do, 23.11.2023