Angebote
Projekte
Kontaktstellen
Über uns
Kontakt
eCampus
A A+ A++
Herzlich Willkommen in unserer
Kontaktstelle der Stadt Luckenwalde
Kurse & Veranstaltungen

Kurse & Veranstaltungen

Fit und mobil

Sie erfahren bei uns in der Regel im Frühjahr und im Herbst Neues aus der Straßenverkehrsordnung. Vor allem werden praktische Dinge dargestellt und diskutiert - Veränderungen in den Verkehrsregelungen, Problemstellen in und um Luckenwalde oder spezielle Fragen. Als Dozent ist ein erfahrener Fahrschullehrer tätig.

Digital ist Digitoll

Sie haben ein neues Smartphone bzw. einen Laptop und möchten damit besser umgehen können? Wir helfen Ihnen weiter. Bei uns können Sie in Kursen bzw. bei Stammtischen für Anfänger bis Fortgeschrittene lernen und erproben, die Technik besser zu beherrschen und für sich zu nutzen - in kleinen Gruppen, mit geduldigen Dozenten und auch mit Spaß. Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gern.
Sie haben ein neues Smartphone bzw. einen Laptop und möchten damit besser umgehen können? Wir helfen Ihnen weiter. Bei uns können Sie in Kursen bzw. bei Stammtischen für Anfänger bis Fortgeschrittene lernen und erproben, die Technik besser zu beherrschen

Englisch

Englisch ist eine Weltsprache und findet in unserem Sprachgebrauch immer häufiger Verwendung. Bei der Akademie lernen Sie mit Gleichgesinnten in kleinen Gruppen, so dass unsere Dozenten speziell auf Ihre Fragen eingehen.können. Unserer Sprachkurse sind fortlaufend geplant und der Einstieg ist jederzeit möglich. Die Dozenten beraten Sie gern darüber, welcher Kurs für Sie in Frage kommt. Sie können auch gern eine kostenlose Schnupperstunde besuchen.Englisch ist eine Weltsprache und findet in unserem Sprachgebrauch immer häufiger Verwendung. Bei der Akademie lernen Sie mit Gleichgesinnten in kleinen Gruppen, so dass unsere Dozenten speziell auf Ihre Fragen eingehen.können. Unserer Sprachkurse sind fortlaufend

Impressionen

Aktuelles

30 Jahre Akademie 2. Lebenshälfte

Seit ihrer Gründung am 13. Oktober 1994 bietet die Akademie einen Raum für Bildung und Austausch, insbesondere für Menschen in der zweiten Lebenshälfte, und leistet wertvolle Arbeit in den Bereichen Bildung und Ehrenamt. Durch ihre kontinuierliche Entwicklung ist die Akademie zu einem der größten Brandenburger Anbieter in diesem Bereich geworden.Das Jubiläum ist nicht nur Anlass zum Feiern, sondern auch zum Nachdenken: Wie sieht die Rolle von Senior:innen in einer alternden Gesellschaft aus? Können traditionelle Werte wie Verlässlichkeit und Zusammenhalt im Wandel unserer Zeit bestehen? Gemeinsam wollen wir diese Fragen erörtern und Impulse für die Zukunft setzen. Interessierte Bürger:innen, Lernende und Lehrende sind eingeladen, sich zu beteiligen und neue Perspektiven zu entdecken. ... WEITER LESEN »

29. November 2024

 
Schriftgröße | 100% | 112% | 125%