Akademie 2. Lebenshälfte!
Kurse & Veranstaltungen
Einführungskurs Rückenschule
Mi, 18. Juni 2025
Tanzgymnastik
Mi, 18. Juni 2025
Line Dance
Mi, 18. Juni 2025
Einführungskurs Rückenschule
Do, 19. Juni 2025
Workshop Qi Gong
Fr, 20. Juni 2025
Koordination „Pflege vor Ort“ (m/w/d) in Ludwigsfelde gesucht!
Mit dem Landesprogramm „Pflege vor Ort“ übernimmt die Stadt Ludwigsfelde Verantwortung für eine pflegefreundliche Kommune. Ziel ist es, älteren Menschen und pflegenden Angehörigen ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Umfeld zu ermöglichen und ihre gesellschaftliche Teilhabe zu stärken ... WEITER LESEN »
Aktionstag "Sport kann jeder" am 13.06. im Waldhaus Ludwigsfelde
Seid dabei – ein Tag voller Bewegung, Begegnung und Begeisterung!Am 13. Juni ist es wieder so weit – das Waldhaus Ludwigsfelde wird zur Bühne für ein ganz besonderes Event: Unser Aktionstag "Sport kann jeder" bringt Menschen aller Generationen, mit und ohne Behinderung, zusammen – für einen Nachmittag voller Spaß, Energie und Gemeinschaft!Von 14 ... WEITER LESEN »
Mehr Sicherheit für Deutschland – Abrüstung und Rüstungskontrolle nach der Zeitenwende
Welche Rolle können Rüstungskontrolle, Abrüstung und eine Politik der Nichtweiterverbreitung von Massenvernichtungswaffen heute spielen, um Stabilität, Sicherheit und Frieden zu stärken? - Diesen Fragen wird sich am 14.5.2025 - 9.30 bis 12.30 Uhr im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Diskurs und Dialog" Dr. Ernst Christoph Meier, Ministerialrat a. D. im Bundesministerium für Verteidigung widmen. Die Veranstaltung wird von der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung gefördert. ... WEITER LESEN »
Potsdamer Pflegepreis 2025
Am 10.05.2025 vergeben wir wieder den Potsdamer Pflegepreis. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Veranstaltung mit Preisverleihung, Podiumsdiskussion, tollen Showacts und allen Informationen rund um die Pflege in Potsdam. Die Schirmherrschaft hat Gesundheitsministerin Britta Müller übernommen ... WEITER LESEN »
Wohnen im Alter als Möglichkeitsraum für Teilhabe
12. Brandenburger Aktionstag „Wohnen im Alter“ Wohnen im Alter als Möglichkeitsraum für Teilhabe Der 12. Brandenburger Aktionstag „Wohnen im Alter“ widmet sich in diesem Jahr dem Thema Teilhabe – angeregt durch den 9 ... WEITER LESEN »
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung - auch in Luckenwalde.
Am 5. Mai findet – wie in jedem Jahr – der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt; auch in Luckenwalde. Am 6. Mai ab 10.00 Uhr treffen sich alle Aktiven auf dem Rathausplatz in Luckenwalde. Auch die Akademie 2. Lebenshälfte ist dabei. ... WEITER LESEN »
SOS-Kinderdörfer - eine Idee für die Kinder dieser Welt
Die SOS-Kinderdörfer sind eine unabhängige, nichtstaatliche und überkonfessionelle Kinderrechtsorganisation, die seit mehr als 70 Jahren in über 130 Ländern aktiv ist. Jedem Kind ein liebevolles Zuhause lautet die Mission der Organisation, die weltweit verlassenen und notleidenden Kindern eine bessere Zukunft ermöglicht ... WEITER LESEN »
Sozialstaat und Sozialpolitik
Beginnend im späten 19. Jahrhundert schuf Otto von Bismarck mit der Einführung von Kranken-, Unfall- und Altersversicherungen die ersten sozialen Sicherungssysteme und legte den Grundstein für den modernen Sozialstaat. Nach dem Zweiten Weltkrieg, 1949, begann in der Bundesrepublik ein neuer Abschnitt: Der Aufbau eines umfassenden Sozialsystems, getragen vom Prinzip der sozialen Marktwirtschaft, sollte soziale Sicherheit für alle schaffen und das wirtschaftliche Wachstum fördern ... WEITER LESEN »