Aktuelles
Fit im Alter mit ehrenamtlichen Engagement
Das Projekt seniorTrainerIn in PM stellt sich vorSie sind 55+, haben Ihren Lebensmittelpunkt im Landkreis Potsdam-Mittelmark und möchten sich ehrenamtlich engagieren?
Wenn Sie sich jetzt angesprochen fühlen, dann lesen Sie weiter!
Die Akademie 2. Lebenshälfte bietet seit mehreren Jahren Interessierten, die diese Voraussetzungen erfüllen, die Möglichkeit, sich zum/zur seniorTrainerIn zu qualifizieren. Die Kosten des 9-tägigen Ausbildungskurses einschließlich Bewirtung und Unterbringung in der Heimvolkshochschule am Seddiner See trägt der Veranstalter, die Akademie 2. Lebenshälfte. Durch die Fördermittel und Unterstützung vom Landkreis PM ist dies möglich.
Weiterführende Informationen zu den Inhalten der Ausbildung finden Sie hier:
https://akademie2.lebenshaelfte.de/engagieren/seniortrainer
Wer sind seniorTrainerInnen?
Es sind kreative Aktive, die nach Ende Ihrer Berufstätigkeit oder in ihrer Freizeit soziale Projekte entwickeln und begleiten, sich z.B. als MediatorInnen betätigen oder als MultiplikatorInnen in ihren jeweiligen Kommunen in Erscheinung treten. Es kann auch sein, dass sie mit jungen Detektiven Hygienefehlern am Tatort Küche auf der Spur sind, ehrenamtliches Engagement koordinieren, generationsübergreifend musizieren; mit anderen handwerkeln oder gemeinsam zum Erhalt des Wohnraumes von Vögeln im Stadtpark Beelitz Sorge tragen. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind so vielfältig, so vielfältig wie die seniorTrainerInnen selbst.
Wenn Sie mehr über die seniorTrainerInnen, die Ausbildung und die neuen Projekte im laufenden Ausbildungskurs erfahren möchten, sind Sie herzlich zur Abschlussveranstaltung des aktuellen Kurses am 24.01.2025 in die HVHS am Seddiner See eingeladen. Die AbsolventInnen stellen dort ihre Projekte vor und werden vom Landrat ihre Zertifikate erhalten.
Interessierte können sich unter der Tel. 03328 3310392 anmelden.
Der nächste Ausbildungskurs 2025 ist bereits in Planung und wird an folgenden Terminen stattfinden:
11. - 13.06.2025
23. – 25.07.2025
12. – 14.11.2025
Auskünfte und weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 03328 3310392 oder
Sie schreiben bitte eine kurze E-Mail an seniortrainer-pm@lebenshaelfte.de
Veröffentlicht am 17. Dezember 2024