Angebote
Projekte
Kontaktstellen
Über uns
Kontakt
eCampus
A A+ A++

Aktuelles

Fit im Alter mit ehrenamtlichen Engagement

Das Projekt seniorTrainerIn in PM stellt sich vor Sie sind 55+, haben Ihren Lebensmittelpunkt im Landkreis Potsdam-Mittelmark und möchten sich ehrenamtlich engagieren? Wenn Sie sich jetzt angesprochen fühlen, dann lesen Sie weiter! Die Akademie 2 ... WEITER LESEN »

Veröffentlicht am 17. Dezember 2024

30 Jahre Akademie 2. Lebenshälfte

Seit ihrer Gründung am 13. Oktober 1994 bietet die Akademie einen Raum für Bildung und Austausch, insbesondere für Menschen in der zweiten Lebenshälfte, und leistet wertvolle Arbeit in den Bereichen Bildung und Ehrenamt. Durch ihre kontinuierliche Entwicklung ist die Akademie zu einem der größten Brandenburger Anbieter in diesem Bereich geworden.Das Jubiläum ist nicht nur Anlass zum Feiern, sondern auch zum Nachdenken: Wie sieht die Rolle von Senior:innen in einer alternden Gesellschaft aus? Können traditionelle Werte wie Verlässlichkeit und Zusammenhalt im Wandel unserer Zeit bestehen? Gemeinsam wollen wir diese Fragen erörtern und Impulse für die Zukunft setzen. Interessierte Bürger:innen, Lernende und Lehrende sind eingeladen, sich zu beteiligen und neue Perspektiven zu entdecken. ... WEITER LESEN »

Veröffentlicht am 29. November 2024

21.11.2024 - 11.00 bis 12.30 Uhr - Winterblues mit Ausblick

Typisch November – wo bleibt nur die Sonne?! Leider wissen wir das auch nicht. Aber wir haben ein schönes Angebot in diesen neblig-trüben Tagen: „Winterblues mit Ausblick“. Kommen Sie gerne am Donnerstag, 21.11. – 11.00 bis 12.30 Uhr bei uns in der Akademie in Teltow, Rheinstraße 17b vorbei. ... WEITER LESEN »

Veröffentlicht am 14. November 2024

„Bäume für 17 Ziele“ - Große Schleife nach Seehof geschafft

Am 17. Oktober konnte durch Unterstützung von zwei Familien und der Stadt Teltow ein Birnbaum als Botschafter für Ziel 6, Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen, in der Trojanstraße begrüßt werden. Das freut alle Projektbeteiligten sehr, denn dadurch erweitert sich der „Bäume für 17 Ziele Weg in Teltow“ deutlich ... WEITER LESEN »

Veröffentlicht am 7. November 2024

Vorhang auf, Manege frei!

Zirkusvorstellung am 2.10. im Bürgersaal Kleinmachnow verzauberte das Publikum ... WEITER LESEN »

Veröffentlicht am 8. Oktober 2024

Pflegebedürftigkeit & Pflege ein weites Feld

In drei aufeinanderfolgenden Vorträgen können Sie viel Wissenswertes erfahren und sich untereinander austauschen.26.09.2024 — 16.30—18.00 Uhr mit Annet Geißler zum ThemaUnterstützende Entscheidungsfindung – Wer entscheidet, was meine betreute Person möchte?10 ... WEITER LESEN »

Veröffentlicht am 19. September 2024

Neue Ausbildung SeniorTrainer*in startet am 28. August 2024

Es ist wieder soweit! - Am 28. August 2024 startet die neue Ausbildungsrunde SeniorTrainer  in der Heimvolkshochschule Seddiner See. Gut vorbereitet und geplant von unserem lieben Kollegen Udo Sandow wird der diesjährige Kurs ohne ihn stattfinden müssen ... WEITER LESEN »

Veröffentlicht am 13. August 2024

Nachruf

In liebevoller Erinnerung an einen engagierten Menschen und treuen Wegbegleiter – Hans-Peter Meister. Wir trauern um einen besonderen Menschen, der mit seinem unermüdlichen Einsatz und seiner Leidenschaft unsere Arbeit bereichert hat. Hans-Peter Meister kam 2002 mit der Akademie 2 ... WEITER LESEN »

Veröffentlicht am 8. Juli 2024

Forum zur Landtagswahl 2024 - Alterspolitik auf dem Prüfstand - 27. Juni, 15 Uhr

Im Vorfeld der Landtagswahl berichten Abgeordnete des Wahlbezirks als Expert:innen aus erster Hand von ihrer Tätigkeit. Sie erhalten direkte Einblicke in die Struktur und Arbeitsweise des Landtages und können sich über die politischen Prozesse informieren, die unser tägliches Leben in Brandenburg beeinflussen ... WEITER LESEN »

Veröffentlicht am 27. Juni 2024

Auftakt zu den Regionalkonferenzen Seniorenpolitische Leitlinien 2024

Wir möchten Sie herzlich zum Auftakt unserer Reihe von Regionalkonferenzen zu den Seniorenpolitischen Leitlinien einladen! Das Ziel dieser Regionalkonferenzen besteht darin, die aktuellen Seniorenpolitischen Leitlinien des Landes Brandenburg flächendeckend vorzustellen. Durch fachlichen Input, Praxisbeispiele und Diskussionen möchten wir ein umfassendes Verständnis für die Leitlinien fördern ... WEITER LESEN »

Veröffentlicht am 3. Mai 2024

   weiter ›

 
Schriftgröße | 100% | 112% | 125%