Bildung und Engagement in der 2. Lebenshälfte!
Kurse & Veranstaltungen
EinfĂĽhrungskurs Rhythmische Bewegung I
Di, 3. Oktober 2023
Absolute Beginners – Englisch für Anfänger – A1
Mi, 4. Oktober 2023
Einführungs Aquarellmalerei für Anfänger
Mi, 4. Oktober 2023
Senior:innensport im Zirkus
Mi, 4. Oktober 2023
EinfĂĽhrungskurs Aquarellmalerei fĂĽr Fortgeschrittene
Mi, 4. Oktober 2023
Sonnenblumen-Dank am 29. September
Das diesjährige Fest der Akademie war eine gelungene Veranstaltung, viele Gäste, Gustav hat uns mit seinem Gitarrenspiel erfreut, gute Stimmung, ein vielseitiges, leckeres Buffet und ! das Wetter hat mitgespielt - so macht das Freude. ... WEITER LESEN »
25.9. - SCHNUPPERN AM NEUEN KURS: YOGA AUF DEM STUHL / KURSBEGINN: 16.10.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die aus körperlichen GrĂĽnden nicht mehr auf der Matte praktizieren können oder möchten. Mit vielen Pausen zum NachspĂĽren, um den Körper bewusst wahrzunehmen, werden klassische Yoga-Ăśbungen im Sitzen und Stehen durchgefĂĽhrt. Jede/r ist herzlich dazu eingeladen, nur das mitzumachen, was der jeweiligen Tagesform entspricht. ... WEITER LESEN »
9.10., 13–14:30 Uhr – KRÄUTERWORKSHOP ZUM MITMACHEN: TAUSENDSASSA SALBEI
Salbei – das Kraut fĂĽr Gesundheit, Schönheit, Superhirn UND Genuss. Wir erkunden die Vielseitigkeit des Salbeis und nehmen Rezeptideen und Tipps fĂĽr Kosmetikanwendungen mit nach Hause. ... WEITER LESEN »
Ehrenamt gemeinsam weiter entwickeln
Im Anschluss an die diesjährige Ehrenamtsbörse luden wir bereits aktive Ehrenamtler:innen sowie Interessierte ein, sich auszutauschen. Mit dabei die Ehrenamtsbauftragte der Stadt Potsdam: Juliane Arasin. Gemeinsam konntenw ir Möglichkeiten und Grenzen ehrenamtlicher Tätigkeit besprechen, Herausforderungen sehen, Optimierungsmöglichkeiten ausfindig machen und das Ehrenamt als solches wertschätzen ... WEITER LESEN »
18.10. – LITERATUR IM WEBERHÄUSCHEN: DER AUFKLÄRER MOSES MENDELSSOHN
In Potsdam hat das Moses Mendelssohn Zentrum fĂĽr europäisch-jĂĽdische Studien am Neuen Markt seinen Sitz. Wer war Moses Mendelssohn (1726–1786), was waren seine Verdienste? G.E. Lessing gestaltete seinen Nathan, den Weisen, nach Mendelssohns Vorbild, aber ein Platz in der königlichen Akademie wurde ihm von Friedrich II. verwehrt.
 ... WEITER LESEN »
AB 27.10. – NACH DER PFLICHT DIE KÜR. CHANCEN IN DER 2. LEBENSHÄLFTE. – EIN WORKSHOP FÜR NEUE IN POTSDAM UND ÄLTERE JUNGGEBLIEBENE
Nach dem Erfolg unserer ersten beiden Interessengruppen Neu in Potsdam 50+ wollen wir mit diesem dritten Workshop unter Leitung der Erwachsenenbildnerin und Heilpraktikerin Marianne Klues-Ketels Neu-Potsdamerinnen und Neu-Potsdamer, vor allem aber auch Seniorinnen und Senioren ansprechen, die die zahlreichen Chancen ihres neuen Lebensabschnitts ergreifen und fĂĽr sich produktiv machen möchten. Der Workshop besteht aus 4 Terminen, die nur zusammenhängend buchbar sind. ... WEITER LESEN »