Bildung und Engagement in der 2. Lebenshälfte!
Kurse & Veranstaltungen
Let's Talk – Englisch für Fortgeschrittene – B1
Mo, 11. Dezember 2023
Jahresausklang fĂĽr die ehrenamtlich Engagierten im oskar.
Mo, 11. Dezember 2023
Yoga auf dem Stuhl
Mo, 11. Dezember 2023
Techniksprechstunde – Einzelberatung
Di, 12. Dezember 2023
Techniksprechstunde – Einzelberatung
Di, 12. Dezember 2023
13.12., 13:30–15:00 Uhr – WAR FRIEDRICH II. EIN SCHÖNGEIST? – BILDVORTRAG VON SABINE GÜNTHER
Friedrich II. war belesen und aufgeklärt, er holte den Philosophen Voltaire an seinen Hof, musizierte und komponierte. Andererseits war er ein Autokrat reinsten Wassers, fĂĽhrte blutige Kriege, war kalt und menschenverachtend. Was bleibt vom alten Fritz an Schöngeist ĂĽbrig? ... WEITER LESEN »
14.12., 13–14:30 Uhr – DIE AKADEMIE IN DER BIBLIOTHEK: LUDWIG TIECK, KÖNIG DER ROMANTIK – BILDVORTRAG VON SABINE GÜNTHER
ACHTUNG! DIE VERANSTALTUNG BEGINNT UM 13 UHR. Ludwig Tieck (1773-1853) lebte in Berlin, Dresden und zuletzt in Potsdam. In diesem Jahr feiern wir seinen 250. Geburtstag und wollen dies zum Anlass nehmen, mehr ĂĽber den König der Romantik zu erfahren. ... WEITER LESEN »
14.12., 9:30–12:00 Uhr: KRÄUTERWORKSHOP MIT DORIS DÜMKE
Vom Ă–l zur Salbe – Kräuter Majoran und Co. fĂĽr innen und auĂźenWir setzen unser eigenes Kräuteröl an. Majoran und andere Kräuter helfen uns dabei. Wir speichern die Wirkstoffe der Kräuter im Ă–l und besprechen erprobte Anwendungen. Unsere Salbe bereiten wir mit wertvollem Körperöl und mit Kräutern zu. Den Auszug von BlĂĽten und Blättern nutzen wir dabei zu deren Herstellung. Unsere heimischen Kräuter nĂĽtzen unserer natĂĽrlichen Pflege fĂĽr innen und auĂźen. Als groĂźes Plus der Rundumversorgung kommen sie Haut und Magen gleichermaĂźen zugute. ... WEITER LESEN »
Digitale Pinnwand „Mittendrin in Potsdam“ geht online
Am Donnerstag, 16. November 2023 startet die Online-Pinnwand „Mittendrin in Potsdam“ in die Veröffentlichung. Die Webseite www.mittendrin.in bildet Potsdamer Angebote und Orte rund um die Themen Freizeit, Gesellschaft, AlltagsunterstĂĽtzung und Beratung fĂĽr Menschen in der nachberuflichen Lebensphase auf einer digitalen Karte ab ... WEITER LESEN »
BRAUCHEN SIE EINEN RAUM? FRAGEN SIE UNS!
Unsere Räumlichkeiten stehen Ihnen fĂĽr Ihr Projekt, z.B. einen Nähkreis, eine Gesprächsrunde oder auch einen Workshop zur VerfĂĽgung. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne. ... WEITER LESEN »
NEWSLETTER ZUR BEGLEITUNG DES ENGLISCHUNTERRICHTS BEI MICHAEL ESSER
Unser Englisch-Dozent Michael Esser gibt einen monatlichen Grammatik-Newsletter fĂĽr seine in mehreren Kursen interessierten Lernenden heraus. In unseren Englischkursen werden Ihnen mithilfe des digitalen Whiteboards, der Unterrichtsbegleitung per Padlet und dem Angebot, per Zoom am Kurs teilzunehmen, die aktuellsten Möglichkeiten zur besten UnterstĂĽtzung Ihres Sprachlernerfolgs geboten. Herzlichen Dank dafĂĽr unseren engagierten und kreativen Dozentinnen und Dozenten! ... WEITER LESEN »
Sonnenblumen-Dank am 29. September
Das diesjährige Fest der Akademie war eine gelungene Veranstaltung! Viele Gäste, viele Ehrungen, Gustav hat uns mit seinem Gitarrenspiel erfreut, gute Stimmung, ein vielseitiges, leckeres Buffet und das Wetter hat mitgespielt - so machte das Freude. ... WEITER LESEN »
Rückblick auf das Infogespräch am 18.9.: Ehrenamt gemeinsam weiter entwickeln
Im Anschluss an die diesjährige Ehrenamtsbörse luden wir bereits aktive Ehrenamtler:innen sowie Interessierte ein, sich auszutauschen. Mit dabei die Ehrenamtsbauftragte der Stadt Potsdam Juliane Arasin. Gemeinsam konnten wir Möglichkeiten und Grenzen ehrenamtlicher Tätigkeit besprechen, Herausforderungen sehen, Optimierungsmöglichkeiten ausfindig machen und das Ehrenamt als solches wertschätzen ... WEITER LESEN »
"MITTEN IM LEBEN" – kostenfreie Kultur-Angebote für Menschen in häuslicher Pflege und deren Begleitung
„Mitten im Leben“ bietet auch in diesem Jahr wieder Menschen in häuslicher Pflege - mit und ohne Demenz - und ihren Angehörigen oder Betreuer/innen Besuche in Potsdamer Museen und ein Sommer-Konzert. Die gefĂĽhrten Rundgänge beinhalten ein gemeinsames Kaffeetrinken und eine gestalterische Arbeit. ... WEITER LESEN »