Gebührenordnung Bildung - 2023
Ab 2023 gilt im Einzugsbereich der Kontaktstelle Potsdam folgende Gebührenordnung:
Gebühren
- Die Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen der Akademie 2.Lebenshälfte ist gebührenpflichtig.
- Kurse und Veranstaltungen von besonderem öffentlichem und institutionellem Interesse können gebührenfrei angeboten werden. Die Entscheidung darüber trifft der zuständige Geschäftsbereichsleiter.
Gebührenhöhe
- Die Gebührenhöhe ist abhängig von der Art der Veranstaltung.
- Die Gebühr für Veranstaltungen der allgemeinen, beruflichen, kulturellen oder politischen Bildung in Form eines Vortrages beträgt mindestens 5,00€
- Die Gebühr für Kurse (1 Unterrichtseinheit - 45 Minuten) der beruflichen Bildung und EDV, der Fremdsprachenausbildung, der kreativen Tätigkeit (Malerei, Keramik u.a.), der Gesundheitsförderung /Sport beträgt 5,00 pro Unterrichtseinheit.
- In den Kursprogrammen sind die Gebühr und die Ermäßigung ausgewiesen.
- Die Ermäßigung erfolgt nach Maßgabe der AGB.
- Die in den Kursen benötigten Lernmittel bzw. Materialien sind vom Teilnehmer zu beschaffen. Bei Beschaffung durch den Kursleiter sind die Kosten vom Kursteilnehmer anteilmäßig zu tragen.
- Die Gebühr pro Kopie beträgt 0,05 €.
- Für spezielle Veranstaltungen / Kurse wird die Gebühr jeweils gesondert ausgewiesen.
- Für die Ausstellung eines Zertifikates über die Teilnahme an einem Kurs wird eine Bearbeitungsgebühr von 3,00 EUR erhoben.
Gebührenrückerstattung
- Eine Gebührenrückerstattung erfolgt nach Maßgabe der AGB.
- Für die Rückerstattung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 3,00 EUR erhoben.
Gebührenordnung 2023
PDF-Datei (69 kB), Juni 2023
Gebührenregelung 2023
PDF-Datei (87 kB), Juni 2023