Generationenprojekt PinselPost 2025
An alle Potsdamer Kitas und Schulen und alle, die sich in der Vorweihnachtszeit gern für einen guten Zweck engagieren möchten. Herzlich möchten wir euch dazu einladen, (wieder) am diesjährigen Generationenprojekt PinselPost 2025 teilzunehmen:
Viele ältere Menschen sind einsam, gerade über die weihnachtlichen Feiertage. Das finden wir sehr traurig und möchten den älteren Menschen deshalb einen lieben, selbst gemachten Gruß zukommen lassen.
Dazu laden wir euch ein: bastelt und gestaltet gern, wie verrückt, Weihnachtsgrußkarten für alle Interessent:innen in Senioren- und Pflegeeinrichtungen. Gern mit einem persönlichen Gruß auf der Innenseite. Kita– und Schulkinder können ihren Vornamen und ihre Gruppe/Klasse & Einrichtung auf der Rückseite angeben, falls eine Seniorin oder ein Senior antworten mag. Am 18. Dezember holen einige Helfer die Grüße aus den Einrichtungen ab und bringen diese in die Senioreneinrichtungen.
Interessierte Kitas, Schulen und Engagierte aus Potsdam, die mitmachen mögen, melden sich bitte bei uns bis zum 14.11.2025. Und helfende Hände bei der Verteilung sind immer willkommen: Kinder, Jugendliche, Erzieher und Lehrer, die sich am 18. Dezember beteiligen möchten, geben dies bitte gern mit an. Vielen Dank!
Manuela Klecha
Leitung Kontaktstelle Potsdam
Koordination Bildung
Mitglied des Vorstands
Telefon: 0331 200 46 95
E-Mail: klecha@lebenshaelfte.de
Anke Kucher
Bildungsorganisation
Telefon: 0331-2004695
E-Mail: kucher@lebenshaelfte.de
Daniela Seydak
Koordination Ehrenamt
Telefon: 0331 979 331 41
E-Mail: seydak@lebenshaelfte.de