GEMEINSAM AKTIV & ENGAGIERT
Zuverlässigkeit, Vertrauen und Offenheit - diese verbindenden Werte leben wir in der Kontaktstelle Potsdam.Hier haben alle interessierten Menschen mit Lebenserfahrung die Möglichkeit sich kennen zu lernen, sich ehrenamtlich zu engagieren und unser vielseitiges Bildungsprogramm zu nutzen.
Freiwilliges Engagement, geistige Aktivität und regelmäßige Bewegung bieten die beste Chance, bis ins hohe Alter aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und das eigene zu genießen.
Informieren Sie sich in unserer Kontaktstelle. Wir beraten Sie gern.
In verschiedenen Ehrenamt-Projekten engagieren sich derzeit nahezu 80 Menschen.
Das Ziel unserer Arbeit in den Projekten PELA/BEFA ist es, die Lebensqualität älterer und pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen in Potsdam zu verbessern. Außerdem können Sie sich im Projekt "Alter engagiert sich für Zukunft" (AefZ) als Wunschgroßeltern in Familien, als Lese- und Lernpat/innen in Schulen und Kitas engagieren.
Die Weiterbildung unserer ehrenamtlich Engagierten genießt bei uns eine besondere Beachtung. Informieren Sie sich darüber auf unserer Webseite.
Im Bildungsbereich besuchen Sie unkompliziert unsere Kurse: Englisch, Spanisch, Smartphone, Gedächtnistraining, Qi-Gong, Kreatives Schreiben, Aquarell-Malen.
Darüber hinaus begrüßen wir Sie bei unseren monatlichen Vorträgen in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam, unseren Stadtführungen und Ausflügen und bei unseren kulturellen Veranstaltungen.