Aktuelles
Politikum Altern – oder: Was verbinden wir selbst mit „Alter?“
In Kooperation mit der SLB in Potsdam lädt die Akademie 2. Lebenshälfte, Kontaktstelle Potsdam zu einem Gespräch mit Elke Schilling in die Bibliothek ein.Elke Schilling ist Gründerin von Silbernetz, einem Gesprächsangebot per Telefon für ältere Menschen und Autorin des jüngst erschienen Buches „Die meisten wollen einfach nur reden“ (2024).
Im Gespräch mit Elke Schilling werden persönliche Sichten auf das „Alter“ als subjektive Lebenserfahrung aufgegriffen und mit vorherrschenden Stereotypen in Beziehung gesetzt, um von hier aus Bezüge zu unterschiedlichen Formen von Diskriminierung älterer Menschen im Alltag näher zu beleuchten,
Darüber hinaus wird Frau Schilling auch Erfahrungen und Beobachtungen, die sie aus den Telefonaten mit unterschiedlichen Gesprächspartner*innen im Rahmen des Angebots von Silbernetz gewinnen konnte, ins Gespräch einbeziehen.
Die Veranstaltung findet am 12.12.2024 – von 10.00 bis 13.00 Uhr statt.
Ort: SLB Potsdam, Am Kanal 47 in Potsdam,
Es wird ein kleiner Mittagsimbiss angeboten – der Eintritt ist frei – um Anmeldung wird gebeten: 0331-2004695, aka-potsdam@lebenshaelfte.de
Die Veranstaltung wird von der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung gefördert.
Veröffentlicht am 4. Dezember 2024