Aktuelles
NEU: WORKSHOPS FÜR ANDROID UND APPLE
Ob Sie mit einem Smartphone, das nach der Pfeife von Android tanzt, oder mit einem iPhone von Apple unterwegs sind, wir haben jetzt für beide "Glaubensgemeinschaften" das passende Angebot! Wir bieten Ihnen am 21.2. und 28.2. einen Smartphone Android-Workshop und am 22.2. und 1.3. einen Apple-iOS-Workshop an. Bitte beachten Sie, dass jeder Workshop aus 2 Terminen besteht, die nur zusammen gebucht werden können. ... WEITER LESEN »
SCHATZSUCHE STATT FEHLERFAHNDUNG – SALUTOGENESE FÜR EIN GUTES LEBEN
Was erhält uns gesund und was trägt dazu bei, unser Wohlbefinden und unsere Lebensfreude zu erhalten, auch in Krisen? Wir begeben uns auf die Suche nach unseren Schätzen, nach dem inneren und äußeren Potential, das seelische und körperliche Gesundung ermöglicht, im Vertrauen auf die eigenen Kräfte und Ressourcen für eine positive Zukunftsvision.
Ein Vortrag von Marianne Klues-Ketels, Diplom-Sozialwirtin und Heilpraktikerin. ... WEITER LESEN »
LERNCAFÉ FÜR URKAINISCHE SENIOR:INNEN - DANKE FÜR DIE SPENDEN!!!
Seit Anfang Januar 2023 kommen 18 ukrainische Senior/innen zweimal wöchentlich in den Räumen des Zirkus Montelino zusammen, um unter fachkundiger Anleitung von Herrn und Frau Kunze ihre Deutschkenntnisse immer weiter zu verbessern. Das Ehepaar Kunze unterrichtet die Gruppe ehrenamtlich, wofür wir ihnen ein sehr großes Dankeschön aussprechen möchten !!!Der kürzlich gestartete Spendenaufruf zum Erwerb von Lehrbüchern führte prompt zum Erfolg! Innerhalb weniger Tage war die benötigte Summe zusammengetragen. Wir danken dafür allen Wohltäterinnen und Wohltätern aufs Herzlichste und ehren sie an dieser Stelle auch namentlich: ... WEITER LESEN »
GELUNGENE MIDISSAGE ZUR AQUARELLAUSSTELLUNG IN TELTOW
Am Freitag, den 20.1. kam die Künstlergruppe „Pinselquäler“ des Aquarellkurses Potsdam unter der Leitung von Dozentin und Künstlerin Birgit Salomon gemeinsam mit vielen Gästen zur Midissage nach Teltow.Die Künstlerinnen Helga, Heidi, Trude, Birgit, Fernstudentin Bernadette (NL) und Künstler Olaf präsentierten über 30 Werke in der großartigen und vielseitigen Pinselmaltechnik. Die Tiefe und Leuchtkraft der teils stark fließenden Farben und weiche Übergänge charakterisieren die gewählten Motive wie Landschaften, historische Architektur, Flora und Fauna. ... WEITER LESEN »
NEU AB 1.3.: ENGLISCH FÜR ANFÄNGER/INNEN
Mit unserem Englischdozenten Michael Esser werden Sie spielend englisch lernen. Vokabeln pauken ist hier nicht angesagt. Grammatik und Aussprache werden geübt, damit Sie schnell in die Lage versetzt werden, sich in Alltagssituationen verständigen zu können. Für diesen Kurs gibt es noch einige wenige freie Plätze. ... WEITER LESEN »
NEU AB 1.3.: ANGFÄNGERKURS AQUARELLMALEREI
Die Themen dieses Einsteigerkurses in die Aquarellmalerei, den die Künstlerin Birgit Salomon anbietet, sind: Material und Grundtechniken. 
Farbenspiele, Hell–Dunkel, Schatten am Objekt.

 Es gibt noch einige wenige freie Plätze. ... WEITER LESEN »
NEU AB 13.1.: ITALIENISCHKURS FÜR ANFÄNGER
Frau Dr. Sánchez legt mit Ihnen gemeinsam die Grundlagen für eine entspannte Aneignung von Basiswissen im Italienischen und macht Sie fit für Ihren Venedig-Trip. Sie lernen die Grundlagen der italienischen Sprache, Aussprache und Grammatik, damit Sie schnell in die Lage versetzt werden, sich in Alltagssituationen auf italienisch zu verständigen. ... WEITER LESEN »
Alles Gute für das neue Jahr
Wir wünschen allen unseren Mitarbeiter:innen, ehrenamtlichen Unterstützer:innen und Partner:innen für das Jahr 2023 alles Gute, vor allem Gesundheit und persönliches Wohlergehen für Sie und Ihre Familien. Es warten sicher neue Herausforderungen auf uns, aber auch Chancen, neue Ideen umzusetzen und uns weiter zu entwickeln. Dafür hoffen wir weiterhin auf eine gute und produktive Zusammenarbeit. ... WEITER LESEN »
PINSELPOST 2022 – EIN GROßARTIGER ERFOLG!
Kids aus 14 Potsdamer Kitas und Schulen gestalteten knapp 1000 Weihnachtskarten mit persönlichem Gruß für Senior:innen in 8 Senioreneinrichtungen. Am Dienstag, den 20.12.22 wurden diese Karten aus den Kitas und Schulen abgeholt und direkt an die Senioreneinrichtungen verteilt. Ein ganz besonderer Dank geht an die Schülerinnen und Schüler der Montessori Schule Potsdam West, welche das PinselPost-Projekt bei der Abholung und Auslieferung maßgeblich unterstützten ... WEITER LESEN »
Nachruf
Mit großer Trauer müssen wir uns von unserem langjährigen Kollegen und VorstandsmitgliedKlaus-Dieter Späthe verabschieden. Am 16.11.2022 ist er mitten aus seinem aktiven Leben gerissen worden. Die Nachricht hat uns alle sehr bestürzt ... WEITER LESEN »