Angebote
Projekte
Kontaktstellen
Über uns
Kontakt
eCampus
A A+ A++

Aktuelles

Wasser für alle?! Zwischen Trinkwassernutzung und Verschwendung

Zum Weltwassertag der Vereinten Nationen lädt die Akademie 2. Lebenshälfte in Teltow am Mittwoch, 26. März um 9:30 Uhr zu Vortrag und Diskussion. Samuel Höller, Umweltwissenschaftler und Gründer von a tip:tap e.V. informiert zum Thema "Wasser für alle?!" und lädt ein zum Mitreden über Wasserthemen in unserer Region.
Auf Initiative des Vereins a tip: tap wurde in Teltow im letzten Jahr ein Trinkwasserbrunnen vor dem Gesundheitszentrum aufgestellt (www.atiptap.org). In Deutschland haben in der Regel alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Leitungswasser ist hierzulande eines der am strengsten kontrollierten Lebensmittel und kann bedenkenlos getrunken werden. Das ist nicht überall so. 2,2 Milliarden Menschen weltweit haben keinen sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser. Dabei ist die “Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle†als sechstes der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung Teil der Agenda 2030. Mit dem voranschreitenden Klimawandel werden Fragen der Wasserversorgung auch bei uns immer akuter. Kann ich das harte Wasser in unserer Region bedenkenlos trinken? Wie viel CO2 wird durch die Produktion von Plastikflaschen verbraucht? Darf ich in Zukunft noch meinen Rasen sprengen? Welche Auswirkungen haben Industrieansiedlungen auf das Trinkwasser? Diesen und weitere Fragen werden wir uns widmen und gemeinsam ins Gespräch kommen.
Die Veranstaltung wird gefördert von der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung.
Wir erbitten einen Unkostenbeitrag von 4 Euro, darin enthalten kalte und warme Getränke und ein kleiner Frühstückssnack.
(Foto: freepik.com)
 

Veröffentlicht am 11. März 2025

 
Schriftgröße | 100% | 112% | 125%