Aktuelles
25.8., 10 Uhr – Permakultur und Artenvielfalt im Garten
In der neuen Veranstaltungsreihe "Mach es selbst. Mach es haltbar" in Zusammenarbeit mit der Stadt- und Landesbibliothek geht es um Praktiken der Nachhaltigkeit, die die Älteren noch von früher kennen und die wir nun gemeinsam, mit Unterstützung von und im Austausch mit Expertinnen und Experten, auffrischen und weiterentwickeln wollen.
Den Anfang macht der Natur- und Landschaftspfleger Claas Fischer, der Sie in die Grundlagen des nachhaltigen Gärtnerns (auch "Permakultur" genannt) einführt und anhand praktischer Beispiele erklärt, wie man seinen Garten ganzheitlich bestellen und zu einem sich selbst regenerierenden, essbaren Lebensraum machen kann.
Herr
Fischer gestaltet vor den Toren Potsdams seit 15 Jahren einen eigenen
Waldgarten, der inzwischen 180 verschiedene Gehölzarten beherbergt. Man
darf auf seinen Erfahrungsbericht gespannt sein!
Ihre Erfahrungen als Gärtnerinnen und Gärtner sind gefragt! Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit einem begeisterten und sachkundigen Praktiker.
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 21.8.22
ZUM KALENDER
Veröffentlicht am 27. Juli 2022