Unsere Dozent*innen
Dr. Rosemarie Beck
Dozentin für Englisch

Als Babelsbergerin habe ich mir mit meinen 70+ Lebensjahren meine Neugier an dem, was rund um mich herum passiert, bewahrt. Immer wieder kann ich mich und meistens auch Andere begeistern, etwas Neues auszuprobieren und unbekannte Wege beim Umgang mit neuen Technologien sowie beim Fremsprachenerwerb zu gehen.
Das passt gut zu meinen Kursangeboten Smartphone und Englisch.
Ich bin sehr gern mit Menschen zusammen, liebe das gegenseitige Geben und Nehmen und freue mich über gemeinsam erzielte Lernfortschritte, den selbstbewussten Umgang mit dem Erlernten und Begegnungen, die so wichtig sind und das Leben reicher machen.
Sabine Günther
Dozentin für Kreatives Schreiben & Literatursalon

Lesen ist meine Leidenschaft, Schreiben war mein Beruf. Und auch: das Vermitteln zwischen Sprachen (übersetzen, nachdichten) und Kulturen (deutsch-französische Dichtertreffen organisieren, poetische Passagen zwischen Nord und Süd anregen).
Heute macht es mir riesengroßen Spaß, meine Erfahrungen mit Literatur als Lebenselixier und die unglaublich breitgefächerten Möglichkeiten, sich die Welt sprachlich zu erschließen, mit Anderen zu teilen.
Sich über Literatur im Kreise Gleichgesinnter austauschen, Neues entdecken, mutig mit der Sprache experimentieren, sich von der eigenen Kreativität überraschen lassen … das ist unser unbescheidenes schöngeistiges Programm, zu dem ich Sie herzlich einlade!
Frank Wenzel
Dozent für Smartphone- und Laptopkurse

Mit Ruhe und Verstand zum Ziel… dieses Motto lebe ich seit meinem Entschluss 1995 als Freier Dozent tätig zu sein.1997 begann ich mit Seniorenkursen am PC in der Akademie. Später kamen Kurse zur digitalen Kamera (inklusive Bildbearbeitung) dazu.
Neben der Laptophandhabung entwickelten sich die Handykurse zu einem viel besuchten Ausbildungsbereich für das Streben von Senioren in ein selbstbestimmtes Leben. Daraus wurden dann die Smartphonekurse.
Einfühlungsvermögen und eine Engelsgeduld sowie technisches Verständnis und praktische Erfahrungen paaren sich zu erfolgreichen Beigaben, die es Neueinsteigern und fortgeschrittenen Nutzern hilft sich in die neue technische Welt mit mir zu begeben.
Michael Esser
Dozent für Englisch

Michael Esser, Jahrgang 1953, reist gern auf eigene Faust in ferne Länder und hat vor vielen Jahren Anglistik, Germanistik und Theaterwissenschaft in Berlin studiert. War Filmhistoriker und hat zahlreiche Texte aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt. Lehrt und lernt seit 15 Jahren Englisch mit Menschen zwischen 3 und 93 Jahren und freut sich immer noch auf jede Unterrichtseinheit. Lebt in Stahnsdorf und ist hauptberuflich stolzer Vater dreier Kinder, von denen sich zwei auf längere Zeit ins englischsprachige Neuseeland verabschiedet haben.
Cristina Sosa-Taylor
Dozentin für Englisch

Meine Liebe zur englischen Sprache entdeckte ich bereits in meiner Kindheit, als ich meine ganz eigene englische Sprache erfand, um mit meinen Puppen zu kommunizieren. Durch mein Studium der Anglistik und Amerikanistik hat sich später mein Englisch natürlich "wesentlich verbessert". Somit wurde diese wunderbare Sprache zu meiner Hauptsprache im Privaten und auch im Arbeitsleben. Eine Sprache zu erlernen, bedeutet viel Geduld und Zielstrebigkeit aber vor allem auch, viel Spaß dabei zu haben. Und diesen Spaß habe nicht nur ich, sondern dies berichten auch meine geliebten Kursteilnehmer.
Birgit Salomon
Dozentin für Aquarellmalerei

Die Aquarellmalerei ist eine der ältesten Maltechniken mit nicht-deckenden Wasserfarben. So schimmert der weiße Malgrund durch die Aquarellfarben hindurch und gibt ihnen Tiefe und Leuchtkraft! Für die Aquarellmalerei braucht es nur entsprechende Farben, Pinsel, Aquarellpapier, Mischpalette und stets frisches Wasser. Als Malmotive eignen sich alle Sujets der Malerei: Landschafts- & Stillleben, Blumen, Porträt.. Ich begleite Sie kompetent, herzlich sowie humorvoll bei den ersten Schritten und führe Sie gern in die kreative Welt der Farben, der Freude und der Entspannung ein. Lernen Sie die Grundlagen der Aquarellmalerei in meiner fröhlichen Gruppe von den Pinselquälern.
Petra Rohde

QI GONG ist Meditation in Bewegung. Qi Gong heißt auch mit Energie üben.
In Ruhe und Bewegung den Atem regulieren,
den Geist beruhigen, Muskeln , Sehnen dehnen,
begleitet von Bildern – Selbstmassage,
Übungen im Stehen und Sitzen
Für jedes Alter, jede Konstitution,
für mehr Energie und Wohlbefinden.
Dies ist mein Motto und ich freue mich, seit 2019 in der Akademie von schon lange Übenden aufgenommen zu sein. Ich bin ausgebildete QI GONG-Lehrerin (Berlin bei der Deutschen Qi Gong Gesellschaft seit 2013). Ich habe vorher schon viel und gern allein, zu zweit und in Gruppen verschiedene Übungsreihen praktiziert, war in China bei meiner Lehrerin Liu Yafei, deren Übungen wir auch in der Akademie anwenden, sowie andere geschmeidige Bewegungen - einfach zur Entspannung und Gesundheitsförderung. Keine Leistungsanforderung, Gelassenheit und Spaß in der Gruppe stehen im Vordergrund.