Kurse & Veranstaltungen
Do, 25. August 2022, 10.00 - 11.30 Uhr
Die Akademie in der Bibliothek: Artenvielfalt im Garten durch Permakultur
MACH ES SELBST. MACH ES HALTBAR.
In dieser neuen Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit der SLB geht es um Praktiken der Nachhaltigkeit, die die Älteren noch von früher kennen und die wir nun gemeinsam, mit Unterstützung von und im Austausch mit Expertinnen und Experten, auffrischen und weiterentwickeln wollen.

Thema I: Permakultur und Artenvielfalt im Garten
Permakultur und Artenvielfalt im Garten. Der Natur- und Landschaftspfleger Claas Fischer führt in die Grundlagen der Permakultur ein und erklärt anhand praktischer Beispiele, wie man seinen Garten ganzheitlich bestellen und zu einem sich selbst regenerierenden, essbaren Lebensraum machen kann.
Herr Fischer gestaltet vor den Toren Potsdams seit 15 Jahren einen eigenen Waldgarten, der inzwischen 180 verschiedene Gehölzarten beherbergt. Man darf auf seinen Erfahrungsbericht gespannt sein!
Hier geht es zur Ankündigung der Veranstaltung auf der Webseite der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam >
Voraussetzung: Anmeldung bis spätestens zum 21.8.
Material: Die Veranstaltung findet in der SLB im Gottfried-Benn-Raum statt.
Dozent: Claas Fischer
Kosten: 6 €
Dauer: 1,5 Stunden (2 UE)
Stadt und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam,
Am Kanal 47