Angebote
Projekte
Kontaktstellen
Über uns
Kontakt
eCampus
A A+ A++

Kurse & Veranstaltungen

Di, 26. November 2024, 9.00 - 15.00 Uhr

Basisqualifizierung für Niedrigschwellige Betreuungs- und Entlastungsangebote

Basisqualifizierung für Niedrigschwellige Betreuungs- und Entlastungsangebote – Herbstkurs2025

Seit 2016 bietet die Akademie alltagsunterstützende Angebote nach § 45a SGB XI an: „Seniorenbegleitung / BEFA - Betreuung, Entlastung, Freude, Anregung“.

Viele Ehrenamtliche sind hier aktiv. Sie unterstützen, begleiten pflegebedürftige Personen und entlasten deren Angehörigen im Alltag. Die Akademie 2. Lebenshälfte schätzt dieses Engagement sehr. Sie bietet deshalb allen ehrenamtlichen Helfer:innen eine Basisqualifizierung an. Diese hält wissenswerte Fachinformationen rund um die Alltagsbegleitung bereit und fördert die Möglichkeit des Austauschs untereinander. Ehrenamtlich können sich auf diese Weise auf die Tätigkeit vorbereiten, eigene Kompetenzen vertiefen und notwendige fachpersönliche Grundkenntnisse erwerben.

Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.
Marianne Klues Ketels – Erwachsenenbildnerin, Heilpraktikerin und GT-Trainerin begleitet den Kurs und wird dabei von verschiedenen Fachexpertinnen und Experten unterstützt.

Nähere Informationen:  Manuela Klecha: 0331 200 46 95 oder Manuela Klecha klecha@lebenshaelfte.de
Termine: 26.11., 3.12., 10.12., 11.12.2024, jeweils von 9.00 bis 15.00 Uhr Uhr in Präsenz (vor Ort)

Kontaktstelle Potsdam
Karl-Liebknecht-Straße 111 A
14482 Potsdam

Dozent: Leitung: Marianne Klues-Ketels

Kosten: 100,00 € (trägt i.d. R.) der Träger

Dauer: 4 Module (á 6 Stunden) + 3x eLearningeinheiten zum Selbststudium

Kontaktstelle Potsdam-Babelsberg,
Karl-Liebknecht-Str. 111 A

 
 
Schriftgröße | 100% | 112% | 125%