Bildung, Engagement und Austausch 50+
Kurse & Veranstaltungen
Selbstbewusst altern in einer Gesellschaft, der es an Jungen mangelt
Mi, 16. Juli 2025
Yoga- Tiefenentspannt ins Wochenende
Start: 17. Juli 2025
KopfLust statt KopfLast- Ganzheitliches Gedächtnistraining
Start: 17. Juli 2025
Techniksprechstunde
Fr, 18. Juli 2025
Einführung in QiGong - Neue Übungen für das Qi
Fr, 18. Juli 2025
Einladung zur Informationsveranstaltung: „Gut vorbereitet – für ein sicheres und selbstbestimmtes Leben“ am 16. Juli 2025
Die Koordinatorin Pflege vor Ort Teltow und Kleinmachnow und die AWO Ortsverein Teltow laden herzlich zur Informationsveranstaltung ein. Frau Melanie Gießner, Koordinatorin von Pflege vor Ort in Teltow und Kleinmachnow, informiert und beantwortet Ihre Fragen zu verschiedenen Themen, u ... WEITER LESEN »
„Selbstbewusst älter werden in einer Gesellschaft, der es an Jungen mangelt“ - am 16.07.2025 mit Elke Schilling
Veranstaltung mit Elke Schilling - Buchautorin und Gründerin des "Silbernetz" einem Telefonnetzwerk für Ältere Mittwoch, 16.07.2025 - 9:30 - 12:30 Uhr ... WEITER LESEN »
Einladung zum 6. Kulturspaziergang am 30.07.2025
Unser letzter gemeinsamer Kulturspaziergang vor der Sommerpause, führt uns am Mittwoch, den 30. Juli 2025 ab 11 Uhr nach Berlin-Zehlendorf zum Haus am Waldsee, eine Kunstinstitution in unmittelbarer Nähe zur Krummen Lanke ... WEITER LESEN »
Einladung zur Informationsveranstaltung: „Alles zum Thema Pflegehilfsmittel: Ihre Fragen – unsere Antworten!“ am 18. Juni 2025
Die Koordinatorin Pflege vor Ort Teltow und Kleinmachnow und die AWO Ortsverein Teltow laden herzlich zur Informationsveranstaltung ein. Erfahren Sie alles Wichtige über das Thema Pflegehilfsmittel. ... WEITER LESEN »
Bei uns zu Gast - Die Wanderausstellung "GESA - Gemeinsam essen im Alter"
Das Bündnis Gesund Älter werden im Land Brandenburg (BGÄw) startete 2017 mit einer Sammlung von Initiativen von Vereinen, Wohlfahrtseinrichtungen, Städte- und Gemeindeverwaltungen etc., bei denen ältere Menschen gemeinsam Mahlzeiten miteinander zubereiten bzw. einnehmen. Zehn der insgesamt 51 eingegangenen Angebote wurden 2018 auf der landesweiten ... WEITER LESEN »
Bericht vom 5. Kulturspaziergang nach Ferch am Schwielowsee
Bei bestem Frühlingswetter, am 20. Mai, besuchte die kunstinteressierte Gruppe das Museum der Havelländischen Malerkolonie, welches in einem reetgedeckten, wunderschön restaurierten Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert, typisch für das Ortsbild des Fischerdorfes Ferch, beherbergt ist ... WEITER LESEN »
bildungsart am 24. Mai im Brandenburg Museum
Bildungsart: deine Art, dich zu beschäftigen, findest du hier! Drei Stunden Inspiration und die Möglichkeit, selbst zu entdecken und auszuprobieren, was Bildung für dich bedeuten kann. Du findest Anregungen beim Schreiben, beim Erzählen, beim Gestalten oder du probierst aus, was Berufsberatung für Erwachsene bedeutet oder wie du einfach deine Lieblingszeit mit neuen Inhalten füllst ... WEITER LESEN »
Böhmische Tage Babelsberg
Vom 23. bis 25. Mai 2025 sind diesmal 48 Veranstaltungen an 26 Orten bei freiem Eintritt im Angebot, um unseren schönen Stadtteil Babelsberg attraktiv, lebendig und liebenswert zu präsentieren. Neu dabei sind z. B. ein Vortrag mit Führung im Leibniz-Institut für Astrophysik und zwei thematische Führungen im Park Babelsberg, oder Bio-Brot zum Selberbacken in der Bäckerei Fahland ... WEITER LESEN »
Mehr Sicherheit für Deutschland – Abrüstung und Rüstungskontrolle nach der Zeitenwende
Welche Rolle können Rüstungskontrolle, Abrüstung und eine Politik der Nichtweiterverbreitung von Massenvernichtungswaffen heute spielen, um Stabilität, Sicherheit und Frieden zu stärken? - Diesen Fragen wird sich am 14.5.2025 - 9.30 bis 12.30 Uhr im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Diskurs und Dialog" Dr. Ernst Christoph Meier, Ministerialrat a. D. im Bundesministerium für Verteidigung widmen. Die Veranstaltung wird von der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung gefördert. ... WEITER LESEN »
Potsdamer Pflegepreis 2025
Am 10.05.2025 vergeben wir wieder den Potsdamer Pflegepreis. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Veranstaltung mit Preisverleihung, Podiumsdiskussion, tollen Showacts und allen Informationen rund um die Pflege in Potsdam. Die Schirmherrschaft hat Gesundheitsministerin Britta Müller übernommen ... WEITER LESEN »
Wohnen im Alter als Möglichkeitsraum für Teilhabe
12. Brandenburger Aktionstag „Wohnen im Alter“ Wohnen im Alter als Möglichkeitsraum für Teilhabe Der 12. Brandenburger Aktionstag „Wohnen im Alter“ widmet sich in diesem Jahr dem Thema Teilhabe – angeregt durch den 9 ... WEITER LESEN »
Einladung zur Informationsveranstaltung: „Alles zum Thema Pflegegeld: Ihre Fragen – unsere Antworten!“ am 21. Mai 2025
Erfahren Sie alles Wichtige über das Pflegegeld. Frau Jana Wolf von der compass private Pflegeberatung beantwortet Ihre Fragen rund um Pflegegeld, Anträge und Ansprüche. ... WEITER LESEN »
5. Kulturspaziergang am 20.5.2025
Diesmal führt uns der Spaziergang – der schon eher ein Ausflug ist – in den Ort Ferch am Schwielowsee, die ehemalige Malerkolonie. Vergleichbar ist dieser Ort in seiner Blüte mit Ahrenshoop, Worpswede oder Schwaan in Mecklenburg-Vorpommern ... WEITER LESEN »
SchreibLust statt SchreibLast - Einführung in das kreative Schreiben
Sie haben Freude am Schreiben? Dichten wohl möglich ganz gerne ab und zu? Sie möchten Ihrer Phantasie mal freien Lauf lassen? Oder einfach nur testen, ob Sie das auch könnten? Ganz einfach geht das in unserer Kreativen Schreibgruppe mit gemeinsamen Schreibübungen und Textarbeiten unter konkreten Vorgaben – Sie werden sich wundern, was alles in Ihnen steckt ... WEITER LESEN »
4. Kulturspaziergang über den Südwestkirchhof Stahnsdorf
Aufgrund der unerwartet hohen Anmeldezahlen, bot uns Herr Walter vom Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V. dankenswerterweise zwei Führungstermine am 26.3 und 10.4.2025 an.Nach freundlicher Begrüßung der Teilnehmenden gab es zunächst eine anschauliche Einführung über die Entstehung des Kirchhofs: Wegen Platzmangels und hoher Grundstückspreise in den Innenstädten, entschloss man sich 1902 sog ... WEITER LESEN »