Angebote
Projekte
Kontaktstellen
Über uns
Kontakt
eCampus
A A+ A++

Bildung, Engagement und Austausch 50+
Kurse & Veranstaltungen

Kurse & Veranstaltungen

15 Jahre Lagfa - wir sind dabei!

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen im Land Brandenburg (Lagfa Brandenburg) ist eine Kooperationsgemeinschaft von Freiwilligenagenturen und -zentren, die freiwilliges Engagement vermitteln und unterstützen. Sie wurde am 18.01.2007 gegründet und hat derzeit 23 Mitglieder. Auch die Akademie T-K-S ist Teil der "Lagfa-Familie". Der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dietmar Woidke, dankte in einem Schreiben, für die bedeutsame Arbeit. Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen im Land Brandenburg (Lagfa Brandenburg) ist eine Kooperationsgemeinschaft von Freiwilligenagenturen und -zentren, die freiwilliges Engagement vermitteln WEITER LESEN »

Neujahrswünsche

Genieße deine Zeit, denn du lebst nur jetzt und heute.
Morgen kannst du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst.

Wir wünschen allen Freundinnen und Freunden der Akademie einen gesunden Start im Neuen Jahr 2023!
Genieße deine Zeit, denn du lebst nur jetzt und heute. Morgen kannst du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst. Wir wünschen allen Freundinnen und Freunden der Akademie einen gesunden Start im Neuen Jahr

Hier abonnieren!

Corona-Regeln

Seit dem 3. April 2022 (zuletzt geändert am 10.1.2023) gilt in Brandenburg die SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung , die für die Weiterbildung keine Einschränkungen mehr regelt. Unter anderem besteht ab diesem Zeitpunkt keine Maskenpflicht und keine Testpflicht mehr. Wir bitten dennoch darum, weiterhin rücksichtsvoll miteinander umzugehen, insbesondere auch durch Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln.
Seit dem 3. April 2022 (zuletzt geändert am 10.1.2023) gilt in Brandenburg die SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung , die für die Weiterbildung keine Einschränkungen mehr regelt. Unter anderem besteht ab diesem Zeitpunkt keine Maskenpflicht und keine Testpflicht INFOS DAZU VOM MINISTERIUM (SOZIALES, GESUNDHEIT, INTEGRATION U. VERBRAUCHERSCHUTZ BRANDENBURG)
Aktuelles

Wettbewerbsstart bei "Deutschlands beliebteste Pflegeprofis" 2023

Der Online-Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ wird seit 2017 vom Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) alle zwei Jahre ausgerichtet. Schirmherr oder -herrin des Wettbewerbs ist der oder die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung; seit Amtsantritt 2022 Claudia Moll ... WEITER LESEN »

15. Februar 2023

GELUNGENE MIDISSAGE ZUR AQUARELLAUSSTELLUNG IN TELTOW

Am Freitag, den 20.1. kam die Künstlergruppe „Pinselquäler“ des Aquarellkurses Potsdam unter der Leitung von Dozentin und Künstlerin Birgit Salomon gemeinsam mit vielen Gästen zur Midissage nach Teltow.Die Künstlerinnen Helga, Heidi, Trude, Birgit, Fernstudentin Bernadette (NL) und Künstler Olaf präsentierten über 30 Werke in der großartigen und vielseitigen Pinselmaltechnik. Die Tiefe und Leuchtkraft der teils stark fließenden Farben und weiche Übergänge charakterisieren die gewählten Motive wie Landschaften, historische Architektur, Flora und Fauna. ... WEITER LESEN »

23. Januar 2023

Alles Gute für das neue Jahr

Wir wünschen allen unseren Mitarbeiter:innen, ehrenamtlichen Unterstützer:innen und Partner:innen für das Jahr 2023 alles Gute, vor allem Gesundheit und persönliches Wohlergehen für Sie und Ihre Familien. Es warten sicher neue Herausforderungen auf uns, aber auch Chancen, neue Ideen umzusetzen und uns weiter zu entwickeln. Dafür hoffen wir weiterhin auf eine gute und produktive Zusammenarbeit. ... WEITER LESEN »

2. Januar 2023

 
Schriftgröße | 100% | 112% | 125%