Angebote
Projekte
Kontaktstellen
Über uns
Kontakt
eCampus
A A+ A++

Aktuelles

Digitales Wissen für Ältere: Infomobil Digitaler Engel kommt nach Kleinmachnow

Ein mobiler Digital-Service, das Infomobil Digitaler Engel von Deutschland sicher im Netz e.V., macht am 14.09.2022 in Kleinmachnow Station: Eine Digitalexpertin klärt von 10 Uhr bis 12 Uhr auf dem Rathausmarkt (in der Nähe vom Brunnen) in Kleinmachnow kostenlos Fragen rund um Digitales und die Neuen Medien ... WEITER LESEN »

Veröffentlicht am 18. August 2022

Sommerzeit - Urlaubszeit

Die Mitarbeiter:innen der Büros Bildung und Engagementförderung gehen in den Urlaub. Nicht alle gleichzeitig, aber dennoch bitten wir um Verständnis, wenn ein Rückruf oder eine Rückantwort etwas länger dauern könnte. Bedenken Sie bitte, wenn Sie spontan vorbeikommen, dass das jeweilige Büro gegebenenfalls zu diesem Zeitpunkt nicht besetzt sein könnte ... WEITER LESEN »

Veröffentlicht am 21. Juli 2022

Programm 2. Jahreshälfte ist da!

Heute haben uns die Programmhefte für die 2. Jahreshälfte in gedruckter Form erreicht.  Die Verteilung kann beginnen. Selbstverständlich werden auch wieder Exemplare in der Kontaktstelle ausliegen.  Greifen Sie zu! ... WEITER LESEN »

Veröffentlicht am 21. Juli 2022

Bildungsfahrt Goßmar und die Martinsgans am 17.11.2022

Goßmar ist ein Ort im Landkreis Dahme-Spreewald, er befindet sich im Naturpark Niederlausitzer Landrücken. Der erste Punkt unserer Bildungsfahrt ist der Besuch der Kanow-Mühle Sagritz. Es ist eine Ölmühle. Hier erfahren Sie viel über die Herstellung der Öle und der unterschiedlichen Produktionsverfahren ... WEITER LESEN »

Veröffentlicht am 6. Juli 2022

Der Infobrief II/2022 ist frisch erschienen

Es ist wieder so weit. Der Info-Brief 2. Halbjahr 2022, unser aktueller Newsletter mit den passenden Angeboten und einem bunten Strauß an inspirierenden Tipps und Ideen, ist soeben frisch erschienen. Sie finden ihn hier auf unserer Website... ... WEITER LESEN »

Veröffentlicht am 6. Juli 2022

Neue Gemäldeausstellung

Ab Juni 2022 stellt die Künstlerin Monika Belmega (www.belmega-art.de) ihre neuesten Werke in der Ausstellung „Reiseeindrücke“ in den Räumen der Akademie 2. Lebenshälfte TKS aus. Ihre Acrylbilder sind mit leichter Pinselführung, weniger detailgetreu und mit stärkeren Kontrasten zwischen Licht und Schatten auf Leinwand festgehalten ... WEITER LESEN »

Veröffentlicht am 13. Juni 2022

Neues Angebot: Einzel-Coaching bei Ute Spangenberg

Ab sofort bieten wir für Interessierte die Möglichkeit, Termine für Coaching bei uns wahrzunehmen. Dazu konnten wir Frau Ute Spangenberg gewinnen, diese verfügt über eine umfassende Ausbildung in diesem Bereich.„Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung.“ So lautet das berühmte und stets aktuelle Zitat des griechischen Philosophen Heraklit.  Lebenssituationen ändern sich, denn Probleme, Krisen, Herausforderungen im privaten oder beruflichen Bereich, Veränderungs- und Entwicklungsprozesse sind Bestandteil unseres Lebens. Coaching als Hilfe zur Selbsthilfe schafft die Grundlage für erweiterte Sichtweisen und damit für neue Wege. Frau Ute Spangenberg möchte Sie in einem sicheren Rahmen unterstützen, Möglichkeiten für Lösungen zu finden, um Herausforderungen zu meistern, die im Ergebnis positive Veränderung bewirken.                                                                ... WEITER LESEN »

Veröffentlicht am 11. April 2022

Krieg in der Ukraine

Die Nachrichten aus der Ukraine sind furchtbar. Am 24. Februar 2022 erwachten wir und es gibt wieder einen Krieg in Europa. Der russische Präsident Putin bricht in einer in der jüngeren Geschichte beispiellosen militärischen Aggression das Völkerrecht. Unsere Gedanken gelten den Ukrainerinnen und Ukrainern, aber auch den mutigen Kriegsgegnerinnen und Kriegsgegnern in Russland. An vielen Orten gibt es Möglichkeiten der tatkräftigen Unterstützung - sei es durch Sachspenden, Geldspenden, Übernachtungsangebote, Begleitung bei Behördengängen und dergleichen mehr. Quelle Bi... ... WEITER LESEN »

Veröffentlicht am 8. März 2022

Bewegung in der Natur

Sabine Haertel aus Kleinmachnow möchte ihre Leidenschaften – Wandern, Radfahren, die Natur erkunden und das Fotografieren teilen. In der Seniortrainerausbildung 2020 entwickelte sie die Idee der gemeinsamen Bewegung ... WEITER LESEN »

Veröffentlicht am 22. Februar 2022

Blickfang Tansania

Glückliche Gäste und eine gut aufgelegte Künstlerin trafen sich zur Vernissage der Ausstellung von Monika Bellmann am 26. November in den Räumen der Kontaktstelle der Akademie 2. Lebenshälfte in Teltow. Zu sehen sind farbenfrohe Reisebilder, die Sehnsucht und Erinnerungen wecken können und oft Geschichten erzählen ... WEITER LESEN »

Veröffentlicht am 30. November 2021

   weiter ›

 
Schriftgröße | 100% | 112% | 125%