+++ Wichtige Information: Die Veranstaltung "Alles gut beDacht? Wohnen im Alter in Zeiten des Klimawandels" am 27. September 2023 wird voraussichtlich auf Anfang November verschoben! ++++
Der 11. Brandenburger Aktionstag Wohnen im Alter wird in diesem Jahr wieder als Online-Veranstaltung stattfinden - am 27.09.2023 von 10:00 - 15:30 Uhr. Geplant ist ein Fachaustausch ĂŒber eine bedarfsgerechte Quartiersentwicklung unter sich Ă€ndernden klimatischen Bedingungen ... WEITER LESEN »
âDigitalPakt Alterâ geht weiter!
Bundesfamilienministerin Lisa Paus gab am Montag, 17. April 2023, in Falkensee den Startschuss fĂŒr die neue Förderphase des âDigitalPakt Alterâ von 2023 bis 2025. Gemeinsam mit Brandenburgs Familienministerin Ursula Nonnemacher und Dr. Regina Görner vom BAGSO e.V. begrĂŒĂte sie 11 BundeslĂ€nder in dem BĂŒndnis, das Ă€ltere Menschen fĂŒr die digitale Zukunft fit machen will. Ministerin Ursula Nonnemacher: âDie Digitalisierung bietet groĂe Chancen, besonders fĂŒr die Ă€ltere Generation. Ob Videoanruf mit den Enkelkindern, Lebensmittel-Liefers ... ... WEITER LESEN »
SeniorenDIALOG II: Auftakt der Workshops gelungen
Die nĂ€chste Etappe auf dem Weg zur Fortschreibung der Seniorenpolitischen Leitlinien und des zugehörigen MaĂnahmenpaketes durch die Landesregierung ist in Angriff genommen. Im vergangenen Sommer befragten wir im Auftrag des Sozialministeriums 844 Seniorinnen und Senioren zu ihrer Lebenssituation - die fast 100-seitige Ergebnisdokumentation finden Sie ... WEITER LESEN »
10. Brandenburger Aktionstag 2022 "Wohnen im Alter" - Gewohnt. Gesichert.
Im Mittelpunkt der Brandenburger Aktionstage "Wohnen im Alter" stand und steht immer die Frage nach dem selbstbestimmten Wohnen im Alter. In den vergangenen Jahren wurden u.a. Einsamkeit im Alter, altersgerechte Stadt und MobilitĂ€t, Wohnformen sowie Möglichkeiten der digitalen UnterstĂŒtzung im Zuhause thematisiert ... WEITER LESEN »
âMarkt der Möglichkeitenâ auf dem Teltower Stadtfest
Auf dem gröĂten Fest im Land Brandenburg prĂ€sentierte sich die Akademie 2. LebenshĂ€lfte am Tag der Deutschen Einheit gemeinsam mit vielen sozialen und gesellschaftlichen Vereinen und Selbsthilfegruppen der Region TKS. Sie alle zeigen, wie wichtig die Pfeiler Ehrenamt, Engagement und NĂ€chstenliebe fĂŒr die Gesellschaft sind. ... WEITER LESEN »