Digitales Wissen für Ältere: Infomobil Digitaler Engel in Kleinmachnow
Dabei sein! Online im AlterAm Mittwoch, den 14.09.2022 machte der „Digitale Engel“ mit seinem Infomobil in Kooperation mit der Akademie 2. Lebenshälfte Station auf dem Rathausmarkt in Kleinmachnow.
Viele Seniorinnen und Senioren fühlen sich noch unsicher im Umgang mit den neuen Medien und möchten ihre Online-Kenntnisse festigen bzw. vertiefen. Ob es um die Bedienung des eigenen Gerätes ging, mit den Kindern oder Enkeln online in Kontakt zu bleiben, eine Online-Reise zu buchen oder um Fragen, wie die täglichen Abläufe und Gewohnheiten durch digitale Anwendungen bereichert und erleichtert werden können - alle Fragen konnten kostenlos im persönlichen Gespräch geklärt und auf örtliche Weiterbildungsmöglichkeiten der Akademie 2. Lebenshälfte zum Thema aufmerksam gemacht werden.
„Wie schön, dass auch unsere Generation nicht vergessen wird!“, so eine Ratsuchende am Infomobil.
Über
Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN)
DsiN ist Ansprechpartner für Verbraucher und Unternehmen zu konkreten
Hilfestellungen für IT-Sicherheit. Mit seinen Mitgliedern und Partnern betreibt
der Verein zahlreiche Projekte zum sicheren Umgang in der digitalen Welt. Das
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat ist Schirmherr von DsiN - www.sicher-im-netz.de
Über
den Digitalen Engel
Das Projekt Digitaler Engel ist Bestandteil der Umsetzungsstrategie der
Bundesregierung zur Gestaltung des digitalen Wandels und wird von DsiN mit
Förderung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
umgesetzt. www.digitaler-engel.org
Veröffentlicht am 14. September 2022