Vernissage - Hardy Tasso - Fotografien und Skulpturen; Do., 13.02.2025, 16 Uhr
Liebe Kunstinteressierte und Fotografie-EnthusiastInnen, die Akademie 2. LebenshĂ€lfte TKS lĂ€dt herzlich zur Fotografie- und Holzskulpturen-Kunstausstellung âbeautifulâ ein! Diese einzigartige Ausstellung prĂ€sentiert die kreative Verschmelzung von Fotografie und lebendiger Kunstnachbearbeitung ... WEITER LESEN »
Fit im Alter mit ehrenamtlichen Engagement
Das Projekt seniorTrainerIn in PM stellt sich vor Sie sind 55+, haben Ihren Lebensmittelpunkt im Landkreis Potsdam-Mittelmark und möchten sich ehrenamtlich engagieren? Wenn Sie sich jetzt angesprochen fĂŒhlen, dann lesen Sie weiter! Die Akademie 2 ... WEITER LESEN »
30 Jahre Akademie 2. LebenshÀlfte
Seit ihrer GrĂŒndung am 13. Oktober 1994 bietet die Akademie einen Raum fĂŒr Bildung und Austausch, insbesondere fĂŒr Menschen in der zweiten LebenshĂ€lfte, und leistet wertvolle Arbeit in den Bereichen Bildung und Ehrenamt. Durch ihre kontinuierliche Entwicklung ist die Akademie zu einem der gröĂten Brandenburger Anbieter in diesem Bereich geworden.Das JubilĂ€um ist nicht nur Anlass zum Feiern, sondern auch zum Nachdenken: Wie sieht die Rolle von Senior:innen in einer alternden Gesellschaft aus? Können traditionelle Werte wie VerlĂ€sslichkeit und Zusammenhalt im Wandel unserer Zeit bestehen? Gemeinsam wollen wir diese Fragen erörtern und Impulse fĂŒr die Zukunft setzen. Interessierte BĂŒrger:innen, Lernende und Lehrende sind eingeladen, sich zu beteiligen und neue Perspektiven zu entdecken. ... WEITER LESEN »
Vom Sterben, Tod und Trauer - wichtige Lebenskultur > 7.11.24, 10 Uhr, KS Potsdam
Wie ist das eigentlich mit dem Sterben, dem Tod und der Trauer? War das immer so wie heute? Und wie erleben und beantworten diese Fragen eigentlich Menschen in anderen LĂ€ndern und anderen Kulturen? Mit einem Blick in die Geschichte und einem Blick ĂŒber den europĂ€ischen Tellerrand hinaus, lassen sich an die-sem besonderen Vormittag wertvolle Informationen zum Thema Sterben, Tod und Trauer sammeln ... WEITER LESEN »
Auftakt zu den Regionalkonferenzen Seniorenpolitische Leitlinien 2024
Wir möchten Sie herzlich zum Auftakt unserer Reihe von Regionalkonferenzen zu den Seniorenpolitischen Leitlinien einladen! Das Ziel dieser Regionalkonferenzen besteht darin, die aktuellen Seniorenpolitischen Leitlinien des Landes Brandenburg flĂ€chendeckend vorzustellen. Durch fachlichen Input, Praxisbeispiele und Diskussionen möchten wir ein umfassendes VerstĂ€ndnis fĂŒr die Leitlinien fördern ... WEITER LESEN »
Nein zum Rechtsextremismus!
Unser Verein setzt sich leidenschaftlich fĂŒr Ă€ltere Menschen ein und fördert Weiterbildung, intergenerationellen Austausch und interkulturelle VerstĂ€ndigung. Wir betrachten sie als wertvolle Mitgestalter:innen einer inklusiven Gesellschaft. Unsere Grundwerte sind Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit ... WEITER LESEN »