Angebote
Projekte
Kontaktstellen
Über uns
Kontakt
eCampus
A A+ A++

10. April, 16-18:00 Uhr | Eine Geschichte der Babelsberger Filmindustrie, zu Gast Christa Kożik

Zu Gast und im Gespräch: Autorin & Szenaristin Christa Kożik. "Christa Kożik ist Lyrikerin, Schriftstellerin und eine der erfolgreichsten Kinderfilmautorinnen der DEFA. Die wichtigsten Pfeiler ihrer sprachweltlichen Erkundungen von Kinderwelten sind Fantasie und Ernsthaftigkeit" (Quelle: Defa-Stiftung). Bekannt ist Christa Kożik für Animationsfilm DER LÖWE BALTHASAR und den Dokumentarfilm FÜR ANGELA, der den Besuch der US-amerikanischen Bürgerrechtlerin Angela Davis in der DDR dokumentiert. 

In diesem Vortrag nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte eines des bedeutendsten Filmstandortes Deutschlands. Erfahren Sie, wie alles begann und welche Visionen und Träume die ersten Filmemacher in Babelsberg hatten. Tauchen Sie ein in die aufregende Zeit der Weimarer Republik, als die Babelsberger Filmindustrie bereits erste Höhepunkte rreichte und innovative Werke hervorbrachte, die bis heute als Meilensteine gelten.Wir beleuchten die dunkle Zeit, in der die Filmindustrie zur Propaganda missbraucht wurde und welche Auswirkungen dies auf die Kreativität und die Künstler hatte. Und hören Sie, wie die Deutsche Film-Aktiengesellschaft (DEFA) nach dem zweiten Weltkrieg entstand und welche Herausforderungen und Erfolge sie hatte. Auch die Nachwendezeit ist spannend, wie sich die Filmstadt neu positionierte und welche Entwicklungen bis heute prägend sind.


 

Veröffentlicht am 20. März 2025

 
Schriftgröße | 100% | 112% | 125%