Angebote
Projekte
Kontaktstellen
Über uns
Kontakt
eCampus
A A+ A++

Der coolste Tag der offenen Türen und Fenster: Erfolgreiche Hitze-Schutz-Party

Am Mittwoch, den 24. Juli 2024, fand in der Akademie 2. Lebenshälfte in Teltow die „HITZE-SCHUTZ-PARTY“ statt, und sie war ein voller Erfolg. Rund 70 Besucherinnen und Besucher fanden sich ab 9:30 Uhr in der Rheinstraße 17 ein, um sich über Hitzeschutz und die vielfältigen Angebote der Akademie zu informieren.

Der Klimaschutzmanager der Stadt Teltow, Matthias Putzke, eröffnete die Veranstaltung um 10:00 Uhr mit einem spannenden Vortrag zu lokalen Klima- und Hitzeschutzmaßnahmen, wie den sogenannten Klima-Oasen und beantwortete die zahlreichen Fragen der interessierten Gäste.

Die Veranstaltung bot zudem eine ideale Gelegenheit, die verschiedenen Projekte und Initiativen der Akademie kennenzulernen. Besucher konnten sich über die „seniorTrainer“-Schulung, das Ehrenamtsbüro der Region sowie die Beratungsstelle „Pflege vor Ort“ informieren. Während eines Rundgangs durch die Räumlichkeiten der Akademie gab es zudem nützliche Tipps zum Umgang mit Hitze und praktische Hilfsmittel für heiße Tage.

Anke Pergande, Vorsitzende des Fördervereins Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e.V., betont die Bedeutung der Veranstaltung: „Bildung befähigt uns, aktiv unser eigenes Leben und unsere Gesellschaft zu gestalten. Angesichts des Klimawandels und der wachsenden Bedeutung von Gesundheitskompetenz ist es entscheidend, ältere Menschen in diesen Bereichen zu stärken. Unsere Bildungsangebote fördern sowohl individuelles Wohlbefinden als auch eine gesundheitsbewusste und nachhaltige Gesellschaft.“

Die Gäste konnten sich bei erfrischenden Snacks, Eis am Stiel, coolen Getränken und alkoholfreien Cocktails stärken und das neue Kurs-Programm der Akademie entdecken. Ab Mitte August starten nach der Sommerpause wieder neue Sprachkurse sowie informative Veranstaltungen zu vielfältigen Themen wie Sprachen & Begegnung, Diskurs & Dialog, FrauenLeben, Bewegung & Gesundheit, IT & digitale Medien und Kultur & Kreatives.

Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Interesse und freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen.

 

Veröffentlicht am 25. Juli 2024

 
Schriftgröße | 100% | 112% | 125%