Angebote
Projekte
Kontaktstellen
Über uns
Kontakt
eCampus
A A+ A++

PROJEKTE

Projekte sind eine wichtige Form unserer Arbeit. Hier können wir in einem überschaubaren Zeitraum mit finanzieller Unterstützung durch Kommunen, Land, Bund oder anderen Neues entwickeln, erproben und verstetigen. Schwerpunkt ist dabei bei uns, Antwort zu finden auf die Herausforderungen des demografischen Wandels. In der Übersicht finden Sie aktuell laufende sowie eine Auswahl abgeschlossener Projekte.


Aktuelle Projekte

Älter werden in unserer digitalen Welt

Zunehmend betrifft die Digitalisierung alle Bereiche unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Mehr und mehr Dinge des Alltags wie Einkäufe, Bankaufträge, Gesundheitsdienstleistungen werden in Zukunft online abgewickelt.  Der analoge Spielraum wird kleiner. Seniorinnen und Senioren sind von dieser rasanten Entwicklung besonders betroffen, weil sie nicht wie die Jüngeren bereits mit digitaler Technik aufgewachsen sind ...

Mehr erfahren »

DIGITAL FIT - Weiterbildung für Brandenburger Seniorenbeiräte

Logo des Projektes
Die zunehmende Digitalisierung führt zu neuen Herausforderungen aber auch Chancen im Lebensalltag der älteren Generation. Verwaltungen und Behörden gehen immer mehr dazu über, Dienstleistungen digital anzubieten. Der analoge Spielraum wird kleiner. Auch im kommunalpolitischen Raum ist Kommunikation und Mitwirkung zunehmend auf digitaler Basis erwünscht ...

Mehr erfahren »

Engagiert im Landkreis: seniorTrainerIn Potsdam-Mittelmark

Logo des Projektes
Sie möchten Ihre Zeit sinnvoll nutzen, Ihre Erfahrungen weitergeben und eigene Ideen verwirklichen? Dann ist die Ausbildung zur seniorTrainerin oder zum seniorTrainer genau das Richtige für Sie!Die Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e.V. bietet jährlich eine kostenfreie Qualifizierung für Menschen ab 55 Jahren an, die im Landkreis Potsdam-Mittelmark leben und sich ehrenamtlich engagieren möchten ...

Mehr erfahren »

KI im Dialog: Bildung neu denken - Anwendungen erproben

Logo des Projektes
Das Projekt „KIBA“ („KI im Dialog: Bildung neu denken – Anwendungen erproben“) ist ein zukunftsweisendes Modellvorhaben der Akademie 2. Lebenshälfte, das sich mit der Integration von Künstlicher Intelligenz in die Erwachsenenbildung beschäftigt. Ziel des Projekts ist es, innovative KI-Technologien in die Bildungsorganisation, die Gestaltung von Bildungsangeboten und die Erschließung neuer Lernorte einzuführen ...

Mehr erfahren »

Koordination Pflege vor Ort Teltow und Kleinmachnow

Logo des Projektes
"In einer echten Gemeinschaft wird aus vielen Ich ein Wir!" (Erwin Ringel) Die Vision Gut leben im vertrauten Wohnumfeld in Teltow und Kleinmachnow durch altersgerechte Quartierentwicklung. Ziel des Programms „Pflege vor Ort“ in Teltow und Kleinmachnow ist es, den Eintritt von Pflegebedürftigkeit zu verzögern, eine Pflegebedürftigkeit im eigenen Haushalt zu ermöglichen und Angehörige dabei zu unterstützen ...

Mehr erfahren »

Lange mobil und sicher zu Hause - unser Netzwerk für mehr Bewegung im hohen Alter

Logo des Projektes
Zahl Hochaltriger nimmt stark zuIn Brandenburg steigt die Zahl von Menschen im hohen Alter gegenwärtig und zukünftig überproportional schnell an. Die meisten von ihnen leben zu Hause und möchten das auch bis zuletzt tun. Ein großer Teil lebt allein, bei den Frauen, die 85 Jahre und älter sind, betrifft das z ...

Mehr erfahren »

Lernort Plus

Logo des Projektes
Sowohl Erfahrungen als auch zahlreiche Untersuchungen in den letzten Jahren belegen, dass angesichts einer beschleunigten Digitalisierung aller Lebensbereiche ein deutlich geringerer Prozentsatz der älteren Generation über digitale Grund- und Anwendungs-kompetenzen verfügt, als das bei der jüngeren Generation der Fall ist ...

Mehr erfahren »

Wohnen im Alter in Brandenburg

Logo des Projektes
Die Frage, wie will ich wohnen im Alter, beschäftigt immer mehr Menschen. Was brauche ich, um gut leben zu können? Ist meine Wohnung, mein Wohnumfeld geeignet, hier alt zu werden? Alle Untersuchungen belegen, dass die Menschen gern so lange wie möglich selbständig in ihrer Wohnung bleiben möchten ...

Mehr erfahren »

Aktuelle Projekte

Abgeschlossene Projekte

 
Schriftgröße | 100% | 112% | 125%