Zunehmend betrifft die Digitalisierung alle Bereiche unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Mehr und mehr Dinge des Alltags wie Einkäufe, Bankaufträge, Gesundheitsdienstleistungen werden in Zukunft online abgewickelt. Der analoge Spielraum wird kleiner. Seniorinnen und Senioren sind von dieser rasanten Entwicklung besonders betroffen, weil sie nicht wie die Jüngeren bereits mit digitaler Technik aufgewachsen sind ... WEITER LESEN »
„DigitalPakt Alter“ geht weiter!
Bundesfamilienministerin Lisa Paus gab am Montag, 17. April 2023, in Falkensee den Startschuss für die neue Förderphase des „DigitalPakt Alter“ von 2023 bis 2025. Gemeinsam mit Brandenburgs Familienministerin Ursula Nonnemacher und Dr. Regina Görner vom BAGSO e.V. begrüßte sie 11 Bundesländer in dem Bündnis, das ältere Menschen für die digitale Zukunft fit machen will. Ministerin Ursula Nonnemacher: „Die Digitalisierung bietet große Chancen, besonders für die ältere Generation. Ob Videoanruf mit den Enkelkindern, Lebensmittel-Liefers ... ... WEITER LESEN »
Die Projekte wurden und werden gefördert aus Mitteln des Ministeriums für Jugend, Bildung und Sport sowie des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg.