Die Projekte wurden und werden gefördert aus Mitteln des Ministeriums für Jugend, Bildung und Sport sowie des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg.
Mittendrin in Potsdam - Digitale Pinnwand für ältere Menschen in der Landeshauptstadt
Nach dem Vorbild des Berliner Seniorennetzes soll eine vergleichbare Online-Plattform eingerichtet werden, die Freizeitangebote, Veranstaltungen, Unterstützungsangebote und Orte für ältere Menschen mit Pflegebedarf und ihre pflegenden Angehörigen sowie Freund:innen und vergleichbar Nahestehenden in Potsdam bündelt und möglichst barrierearm bis barrierefrei zugänglich macht.
Mit der Implementierung dieser Online-Plattform soll die kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe von älteren Menschen mit Pflegebedarf ermöglicht und gefördert werden. Nach und nach sollen das Angebot ausgebaut und Schnittstellen mit externen Institutionen geschaffen werden.
Darüber hinaus werden die Menschen zur digitalen Teilhabe ermutigt – so sollen die Angebote nicht nur gefunden, sondern auch aktiv auf der Plattform eingetragen werden können, sowohl von Anbieter:innen als auch von den älteren Menschen selbst.
Integriert werden die Themenfelder Begegnung, Bewegung und Gesundheit, Alltagshilfen und Ehrenamt, Rund um die Pflege und Beratung. Der Eintrag auf der Plattform ist kostenfrei und unterstützt so nichtkommerzielle Angebote in der Öffentlichkeitsarbeit und erweitert deren Reichweite.
Aktuell läuft die Testphase der Webseite. Beachten Sie daher, dass sich einige Seiten und die Übersetzungen noch im Aufbau befinden. Über Ihre Rückmeldungen zur Funktionalität, Handhabung und Verständlichkeit freuen wir uns.
Zur Plattform gelangen Sie hier:
Newsletter
Wenn Sie über Neuigkeiten sowie den Start der Plattform informiert werden möchten, können Sie sich hier für den Newsletter anmelden:
Ansprechperson
Dr. Christa Etter
Das Projekt wird von der Landeshauptstadt Potsdam und dem Land Brandenburg aus Mitteln des Förderprogramms "Pakt für Pflege" gefördert.