Angebote
Projekte
Kontaktstellen
Über uns
Kontakt
eCampus
A A+ A++

Zunehmend betrifft die Digitalisierung alle Bereiche unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Mehr und mehr Dinge des Alltags wie Einkäufe, Bankaufträge, Gesundheitsdienstleistungen werden in Zukunft online abgewickelt.  Der analoge Spielraum wird kleiner. Seniorinnen und Senioren sind von dieser rasanten Entwicklung besonders betroffen, weil sie nicht wie die Jüngeren bereits mit digitaler Technik aufgewachsen sind ...   WEITER LESEN »

Aktuelles

Wasser für alle?! Zwischen Trinkwassernutzung und Verschwendung

Anlässlich des Weltwassertages lädt die Akademie 2. Lebenshälfte in Teltow am Mittwoch, 26. März um 9:30 Uhr zu Vortrag und Diskussion. Samuel Höller, Umweltwissenschaftler und Gründer des Vereins a tip:tap e.V. informiert zum Thema "Wasser für alle?!" und lädt zum Mitreden über Wasserthemen in unserer Region ein: Kann ich das harte Wasser in unserer Region bedenkenlos trinken? Wie viel CO2 wird durch die Produktion von Plastikflaschen verbraucht? Darf ich in Zukunft noch meinen Rasen sprengen? Welche Auswirkungen haben Industrieansiedlungen auf das Trinkwasser? ... WEITER LESEN »

Veröffentlicht am 24. März 2025

Die Projekte wurden und werden gefördert aus Mitteln des Ministeriums für Jugend, Bildung und Sport sowie des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg.

 
Schriftgröße | 100% | 112% | 125%