Mit dem Start des Projektes „Alter engagiert sich für
Zukunft“ (AefZ) 2003 hat der Förderverein Akademie 2. Lebenshälfte im Land
Brandenburg e.V. ein Signal gesetzt, bürgerschaftliches Engagement Älterer zu
entwickeln, zu unterstützen und zu begleiten ... WEITER LESEN »
25.8., 10 Uhr – Permakultur und Artenvielfalt im Garten
In der neuen Veranstaltungsreihe "Mach es selbst. Mach es haltbar" in Zusammenarbeit mit der Stadt- und Landesbibliothek geht es um Praktiken der Nachhaltigkeit, die die Älteren noch von früher kennen und die wir nun gemeinsam, mit Unterstützung von und im Austausch mit Expertinnen und Experten, auffrischen und weiterentwickeln wollen.
Den Anfang macht der Natur- und Landschaftspfleger Claas Fischer, der Sie in die Grundlagen des nachhaltigen Gärtnerns (auch "Permakultur" genannt) einführt. ... WEITER LESEN »
Dieses Projekt ist aus einer Beschäftigungsmaßnahme entstanden und wird jetzt an zwei Standorten von den Kommunen Potsdam, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Teltow gefördert.