Dieses Projekt ist aus einer Beschäftigungsmaßnahme entstanden und wird jetzt an zwei Standorten von den Kommunen Potsdam, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Teltow gefördert.
Aktuelles
Bei uns zu Gast - Die Wanderausstellung "GESA - Gemeinsam essen im Alter"
Das Bündnis Gesund Älter werden im Land Brandenburg (BGÄw) startete 2017 mit einer Sammlung von Initiativen von Vereinen, Wohlfahrtseinrichtungen, Städte- und Gemeindeverwaltungen etc., bei denen ältere Menschen gemeinsam Mahlzeiten miteinander zubereiten bzw. einnehmen. Zehn der insgesamt 51 eingegangenen Angebote wurden 2018 auf der landesweiten ... WEITER LESEN »
Bericht vom 5. Kulturspaziergang nach Ferch am Schwielowsee
Bei bestem Frühlingswetter, am 20. Mai, besuchte die kunstinteressierte Gruppe das Museum der Havelländischen Malerkolonie, welches in einem reetgedeckten, wunderschön restaurierten Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert, typisch für das Ortsbild des Fischerdorfes Ferch, beherbergt ist ... WEITER LESEN »
KI-Labor: kreativ in Potsdam
Premiere in Brandenburg:"KI-Labor: kreativ" für die Generation 50plusIm Juni startet ein neuartiges Workshop-Format speziell für Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Das" KI-Labor: kreativ" bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, Künstliche Intelligenz ohne Vorkenntnisse spielerisch zu entdecken und für den eigenen Alltag nutzbar zu machen ... WEITER LESEN »
5. Kulturspaziergang am 20.5.2025
Diesmal führt uns der Spaziergang – der schon eher ein Ausflug ist – in den Ort Ferch am Schwielowsee, die ehemalige Malerkolonie. Vergleichbar ist dieser Ort in seiner Blüte mit Ahrenshoop, Worpswede oder Schwaan in Mecklenburg-Vorpommern ... WEITER LESEN »
4. Kulturspaziergang über den Südwestkirchhof Stahnsdorf
Aufgrund der unerwartet hohen Anmeldezahlen, bot uns Herr Walter vom Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V. dankenswerterweise zwei Führungstermine am 26.3 und 10.4.2025 an.Nach freundlicher Begrüßung der Teilnehmenden gab es zunächst eine anschauliche Einführung über die Entstehung des Kirchhofs: Wegen Platzmangels und hoher Grundstückspreise in den Innenstädten, entschloss man sich 1902 sog ... WEITER LESEN »
Wasser für alle?! Zwischen Trinkwassernutzung und Verschwendung
Anlässlich des Weltwassertages lädt die Akademie 2. Lebenshälfte in Teltow am Mittwoch, 26. März um 9:30 Uhr zu Vortrag und Diskussion. Samuel Höller, Umweltwissenschaftler und Gründer des Vereins a tip:tap e.V. informiert zum Thema "Wasser für alle?!" und lädt zum Mitreden über Wasserthemen in unserer Region ein: Kann ich das harte Wasser in unserer Region bedenkenlos trinken? Wie viel CO2 wird durch die Produktion von Plastikflaschen verbraucht? Darf ich in Zukunft noch meinen Rasen sprengen? Welche Auswirkungen haben Industrieansiedlungen auf das Trinkwasser? ... WEITER LESEN »
Hardy Tasso „beautiful“ - Die Ausstellung ist eröffnet
Am 13.2.2025 begrüßte die Akademie 2. Lebenshälfte gemeinsam mit dem Künstler Hardy Tasso die zahlreich erschienenen Gäste, darunter auch Bürgermeister Thomas Schmidt, die sich bei winterlichem Wetter und Schneefall nach Teltow aufgemacht hatten. Tasso, der 1950 geborene Hamburger war Fotograf, Wissenschaftsautor, Sprecher tausender Hörfunksendungen, absolvierte das Erste Staatsexamen in den Fächern Deutsch und Politische Bildung und stand als Schauspieler schon als junger Mann mit Hansi Kraus, Theo Lingen, Peter Alexander in diversen „Paukerfilmen“ oder beim Tatort-Dreh vor der Kamera oder auf der Theaterbühne ... WEITER LESEN »
Erster Kulturspaziergang am 3.7.2024
Nach anfänglicher Begrüßung und zwangloser Vorstellung aller TeilnehmerInnen vor dem Gebäude des US-Soldatenkinos Outpost-Theater, empfing uns die Referentin Frau Küster in der Nicholson- Gedenkbibliothek des Museums. Sehr anschaulich und lebendig gab sie uns einen Überblick über die Geschichte der Westmächte in Berlin, aufgelockert durch persönliche Eindrücke und Geschichtchen der Zuhörenden ... WEITER LESEN »
Gemäldeausstellung von Heidi Seegers in der Akademie T-K-S
Zurzeit können Sie ausgewählte Werke der Künstlerin Heidi Seegers in den Räumen der Akademie 2. Lebenshälfte e.V. in Teltow bestaunen. Mit Acrylfarbe auf Leinwand unter Verwendung unterschiedlicher Techniken, Strukturen und Farbspiele arbeitet Heidi Seegers sowohl abstrakt als auch gegenständlich ... WEITER LESEN »