Das Projekt wird durch die Stadt Teltow und die Gemeinde Kleinmachnow sowie das Land Brandenburg gefördert. | Foto: Stadt Teltow
Aktuelles
Wettbewerbsstart bei "Deutschlands beliebteste Pflegeprofis" 2023
Der Online-Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ wird seit 2017 vom Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) alle zwei Jahre ausgerichtet. Schirmherr oder -herrin des Wettbewerbs ist der oder die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung; seit Amtsantritt 2022 Claudia Moll.
Ziel
Der bundesweite Wettbewerb will mehr Wertschätzung und Anerkennung für den Pflegeberuf mobilisieren und aufzeigen, wie viele tolle, liebenswerte und überzeugte Pflegekräfte es gibt – und wie herausfordernd, aber auch wie erfüllend sie ihren Beruf erleben. Zielgruppen sind Politik und Gesellschaft gleichermaßen.
Einige Gewinner der Vorjahre
treten weiterhin als Botschafter des Wettbewerbs in Erscheinung und berichten über Ihre Erfahrungen mit dem
Wettbewerb oder erzählen ganz allgemein aus ihrem Berufsalltag in der Pflege.
Wettbewerbsphasen
1. vom 15.02. bis 30.04.: Nominierungsphase
2. vom
02.05. bis 31.05.: Abstimmungsphase für den Landessieg
(Die 16 Landespreisverleihungen
finden von Mitte Juli bis Ende August statt.)
3.
vom 04.09. bis 29.09.:
Abstimmungsphase für den Bundessieg
(Die Bundespreisverleihung
findet in den ersten beiden Novemberwochen in Berlin
statt. Ein genauer Termin und Ort
steht noch nicht fest.)
1. Nominierungsphase: 15. Februar bis 30. April
· Wer kann nominiert werden?
Alle Personen ab 16 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, die eine dreijährige Pflegeausbildung oder ein entsprechendes Studium absolviert haben oder sich noch in Ausbildung oder im Studium befinden.
· Wer kann nominieren?
Alle Personen ab 16 Jahren, die Pflegeprofis für tolle Arbeit Danke sagen möchten, z.B. Patienten sowie Pflegebedürftige und deren Angehörige, Freunde und selbstverständlich auch Kolleginnen und Kollegen.
· Wo kann nominiert werden?
Pflegeprofis können ausschließlich über das Nominierungsformular auf www.pflegeprofis.de vorgeschlagen werden. Wichtig ist dort eine kurze Begründung, warum genau diese Person oder das Team die Auszeichnung verdient hätte.
·
Was bringt eine Nominierung?
„Jede Nominierung hilft „zu
zeigen, wie vielfältig und spannend der Beruf und die
Einsatzbereiche in der Pflege
sind.“ Claudia
Moll, Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung
Wer einzelne Pflegeprofis oder auch ganze Pflege-Teams vorschlägt, kann diese und ihre hervorragende Arbeit so öffentlich auszeichnen. Das wird auch von den Pflegekräften selbst als große Ehre und Wertschätzung ihrer Arbeit empfunden.
Im Wettbewerb werden bewusst nicht abstrakt die "Besten" gesucht; stattdessen werden Menschen dazu aufgerufen, diejenigen Pflegeprofis oder Teams vorzuschlagen, die ihnen aus den unterschiedlichsten Gründen am Herzen liegen. Das sind dann natürlich meist auch die "Besten", aber aus Sicht der Nominierenden und nicht einer übergeordneten Jury. Eine Wertung oder gar Benotung ist mit einer Nominierung explizit nicht verbunden.
·
Warum sollten auch Arbeitgeber zum
Nominieren aufrufen?
Die öffentliche Aufmerksamkeit
und die Reichweite in den Sozialen Medien kann helfen, geeignete Bewerber oder auch Nachwuchs für den Pflegeberuf
zu finden.
·
Wie
funktioniert das Abstimmungsverfahren?
Beim zweistufigen
Wettbewerbsverfahren werden zunächst die 16 Siegerinnen und Sieger in
allen Bundesländern gesucht; aus diesen werden einige
Monate später die Bundessieger gewählt.
Abgestimmt werden kann ausschließlich auf der Webseite www.pflegeprofis.de.
Es gewinnt, wer die meisten Stimmen auf sich vereinen kann. Abstimmen können alle Interessierten - aber nur ein Mal pro Nominierten. Es können aber mehrere Stimmen abgegeben werden, wenn diese auf verschiedenen Nominierte verteilt werden. Wenn sie abstimmen wollen, müssen die Nutzer auf der Website nur ihre Mailadresse angeben. Sie erhalten dann eine Bestätigungsmail mit einem Link, der angeklickt werden muss.
Die Bundessiegerinnen und -sieger werden beim
„Fest der Pflegeprofis“ in Berlin
ausgezeichnet. Dort erhalten
„Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ ihre Auszeichnung aus den Händen der Schirmherrin
Claudia Moll.
Zu dieser Veranstaltung laden wir auch Vertreter aller Landesgewinner ein. Bei der
festlichen Veranstaltung sollen die Pflegeprofis nicht nur gefeiert werden, sondern auch die Gelegenheit haben, sich mit Vertretern aus Politik und gesundheits- und pflegepolitischen Organisationen auszutauschen, die wir aus diesem Grund ebenfalls einladen. Die Bundessieger erhalten zudem 5.000 Euro Preisgeld; die Zweitplatzierten 3.000 Euro, die Drittplatzierten 2.000 Euro.
Veröffentlicht am 15. Februar 2023