Angebote
Projekte
Kontaktstellen
Über uns
Kontakt
eCampus
A A+ A++

Seit 2010 engagiert sich die Akademie „2.Lebenshälfte“ Potsdam im Stadtteil Drewitz. Unser Grundgedanke ist, mit ehrenamtlichem Engagement die Nachbarschafts- und gegenseitige Hilfe zu fördern.

Schwerpunkte des Projektes:
- mehr BĂĽrger/innen aus Drewitz an das soziale Engagement heranzufĂĽhren;
- mehr ehrenamtlich Tätige für Einrichtungen und Handlungsfelder des Stadtteils zu gewinnen;
- die Vernetzung, Fortbildung und Wertschätzung der ehrenamtlich Tätigen sowie der mit Ehrenamtlichen arbeitenden Einrichtungen vor Ort zu stärken
- die BĂĽrger zu motivieren, selbst etwas fĂĽr ihren Kiez zu  tun ...   WEITER LESEN »

Zur Fotogalerie ›

Aktuelles

13.12., 13:30–15:00 Uhr – WAR FRIEDRICH II. EIN SCHÖNGEIST? – BILDVORTRAG VON SABINE GÜNTHER

Friedrich II. war belesen und aufgeklärt, er holte den Philosophen Voltaire an seinen Hof, musizierte und komponierte. Andererseits war er ein Autokrat reinsten Wassers, fĂĽhrte blutige Kriege, war kalt und menschenverachtend. Was bleibt vom alten Fritz an Schöngeist ĂĽbrig? ... WEITER LESEN »

Veröffentlicht am 16. November 2023

Der Anschub des Projektes wurde aus Mittel des Programms "Soziale Stadt" gefördert, jetzt unterstützt es die Landeshauptstadt Potsdam.

 
Schriftgröße | 100% | 112% | 125%