Die meisten Älteren haben den Wunsch, möglichst lange im gewohnten Umfeld zu leben und sozial eingebunden zu sein. Die Akademie '2. Lebenshälfte' in Brandenburg stellte vor diesem Hintergrund die Frage, welchen Beitrag regionale Hilfe-Netzwerke mit und für Ältere leisten können, um Ältere in Stadt und Land in diesem Sinne bedürfnisorientiert zu unterstützen ... WEITER LESEN »
Das Projekt wurde im Rahmen des Seniorenpolitischen Maßnahmepaketes (Projekt 24) aus Mitteln des Landes Brandenburg gefördert.