gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Beteiligungsworkshops 2023
Als nächster Verfahrensschritt schließen sich nun im ersten Halbjahr 2023 Beteiligungsworkshops zu den fünf Leitlinienthemen sowie zum Thema „Altersarmut/Einsamkeit“ an. Diese richten sich an Interessenvertretungen Älterer, fachliche Akteure sowie Vertreter:innen aus Wissenschaft, Verwaltung und Landespolitik. Die Workshops sollen dazu dienen, auf Basis der vorliegenden Erkenntnisse mögliche Inhalte der künftigen Leitlinien zu diskutieren.
Workshop 1: „Wohnen und Leben im Quartier gestalten“ am 10. Februar 2023 (im Rahmen des Runden Tisches „Wohnen im Alter“)
Workshop 2: „Mobilität gewährleisten“ am 3. März 2023
Workshop 3: „Gesundheitsversorgung und Pflege sichern“ am 30. März 2023
Workshop 4: „Altersarmut/Einsamkeit bekämpfen“ am 20. April 2023
Workshop 5: „Lebenslanges Lernen für die ältere Generation gestalten – Digitalisierung der Lebenswelt“ am 15. Mai 2023
Workshop 6: „Engagement ermöglichen und gesellschaftliche Teilhabe fördern“ am 15. Juni 2023
Alle Arbeitsmaterialien zu den jeweiligen Beteiligungsworkshops werden dort zum Download angeboten.
Die
Informationen aus den Workshops flieĂźen in den weiteren
Abstimmungsprozess innerhalb der Landesregierung ein. Dieser soll in
einen Kabinettbeschluss mĂĽnden, so dass die fortgeschriebenen Leitlinien
einschließlich Maßnahmenpaket im 1. Quartal 2024 veröffentlicht werden
können.