Für die Region Teltow und Kleinmachnow suchen wir ab 01.02.2023 zwei
Mobile Lotsinnen / Lotsen (m, w, d)
Das Aufgabengebiet
Sie sind erste:r Ansprechpartner:in für Hilfe- und Ratsuchende, z.B. zur sozialen Situation, gesundheitlichen und hauswirtschaftlichen Versorgung, Wohnungssituation, Mobilität. Sie informieren individuell und vermitteln gezielt zu weiterführender Fachberatung und unterstützenden Hilfen im Vor- und Umfeld von Pflege in der Region.
Sie informieren über Bildungsangebote in der Region rund um das Thema gesundes Altern, Pflege und Entlastung pflegender Angehöriger und unterstützen die Vermittlung zu entsprechenden Akteuren.
Sie informieren über Möglichkeiten kultureller und sozialer Teilhabe in Kleinmachnow und Teltow und vermitteln zu den entsprechenden Akteuren.
Aktiv und aufmerksam zuhörend nehmen Sie Bedarfe und Hinweise auf und spiegeln sie der Koordinatorin „Pflege vor Ort in Kleinmachnow und Teltow“. Außerdem unterstützen Sie diese bei der Konzeption und Organisation von Informationsreihen und Fachveranstaltungen rund um das Thema „Pflege“, im Aufbau und der Pflege des Netzwerks von Akteuren sowie aktiv bei der Verbreitung von Informationen zur gesunden Quartiersentwicklung und Informationen im Vor- und Umfeld von Pflege.
Eigene Ideen und Wünsche bringen Sie ebenso in die Arbeit der Fokusgruppe ein wie jene aus der Bevölkerung
Ihr Profil
Sie verfügen über Kenntnisse der aufsuchenden sozialen Arbeit und hohe Motivation, diese praktisch einzusetzen. Es ist Ihnen ein großes Anliegen, die Lebensqualität älterer und pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen in der Region zu fördern.
Ihre ausgeprägten sozialen Kompetenzen befähigen Sie, aktiv und kreativ auf Menschen zuzugehen und mit Informationssuchenden, Ehrenamtlichen und Fachberater:innen erfolgreich und beteiligungsorientiert zu arbeiten.
Ihre Bereitschaft zur Aneignung der vorhandenen Strukturen sowie zur eigenen Weiterbildung wird vorausgesetzt. Sie handhaben die modernen Kommunikations- und Informationstechniken (MS Office-Anwendungen, Internet) sicher.
Kenntnis der Region und gute Ortskenntnis sind von Vorteil.
Unser Angebot
Wir bieten eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und sinnhafte Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einer freundlichen Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleg:innen samt fachkundiger Anleitung und Begleitung.
Die Stelle ist auf 25 Stunden/Woche angelegt und im Kalenderjahr gemessen an einer 5-Tage-Woche 30 Tage Urlaub gewährt.
Für die mobile Arbeit werden Laptop, Smartphone und E-Bike gestellt.
Der Umwelt zuliebe bitten wir Sie, Ihre
aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an Anke Pergande – pergande@lebenshaelfte.de – zu
senden.