Angebote
Projekte
Kontaktstellen
Über uns
Kontakt
eCampus
A A+ A++

Lernen

Lernen kennt kein Alter! Unter diesem Motto treffen sich jährlich etwa 12.000 Teilnehmer/-innen zu Bildungsveranstaltungen der Akademie 2. Lebenshälfte in den landesweit 10 Kontaktstellen. WEITER LESEN »

KURSE ANZEIGEN »

Engagieren

Das freiwillige Engagement, speziell der älteren Menschen, stellt ein wachsendes Potential in unserer Gesellschaft dar. Sie verfügen über Erfahrungen, Kenntnisse und Fähigkeiten, die im Familien- und Berufsleben erworben wurden.
WEITER LESEN »

Wandel gestalten

Der demografische Wandel kennzeichnet die Zeit, in der wir leben: Wir werden WENIGER, wir werden ÄLTER und wir werden BUNTER! Diese Situation ist im Land Brandenburg Realität.
WEITER LESEN »
Kontaktstellen
Aktuelles

"Trotz(t)dem" - Akademie beteiligt sich an 35. Brandenburger Frauenwoche 2025

Die 35. Brandenburgischen Frauenwochen 2025 stehen unter dem Motto „Trotz(t)dem!“ und setzen ein starkes Zeichen fĂĽr Solidarität und Sichtbarkeit. In diesem Rahmen lädt die Akademie 2. Lebenshälfte am 13. März zu einer besonderen Lesung und einem Publikumsgespräch in die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam ein. Dr. Bärbel Dalichow liest aus dem Buch „Wir wollten ein anderes Land“ und gibt Einblicke in die bewegende Geschichte zweier Potsdamer Frauen. Diskutieren Sie mit uns ĂĽber Werte, Hoffnungen und die Bedeutung von Engagement – damals wie heute! ... WEITER LESEN »

26. Februar 2025

Kompetenzteam der seniorTrainerIn Potsdam-Mittelmark personell verstärkt

Mit dem dritten Modul des Ausbildungsganges 2024 endete fĂĽr sieben Teilnehmer:innen am 24.01.2025 die Qualifizierung als seniorTrainerIn PM.  Aus den Händen der Vorsitzenden des Vorstandes der Akademie, Anke Pergande erhielten  Adelheid Pfennigsdorf, Katharina Lindner, Karin Sachse, Sabine Stoof, Dr. Sylvia Stritzl-Bomke, Christiane Wewel-Talacek und Manfred Sander ihre Zertifikate in Anwesenheit des Landesseniorenbeauftragten Norman Asmus sowie von Vertreter:innen des Landes- und Kreisseniorenbeirates und mehreren Vertreter:innen des Landratsamtes Potsdam-Mittelmark. ... WEITER LESEN »

29. Januar 2025

Vernissage - Hardy Tasso - Fotografien und Skulpturen; Do., 13.02.2025, 16 Uhr

Liebe Kunstinteressierte und Fotografie-EnthusiastInnen, die Akademie 2. Lebenshälfte TKS lädt herzlich zur Fotografie- und Holzskulpturen-Kunstausstellung “beautiful” ein! Diese einzigartige Ausstellung präsentiert die kreative Verschmelzung von Fotografie und lebendiger Kunstnachbearbeitung ... WEITER LESEN »

21. Januar 2025

Projekte
Wie seniorenfreundlich ist unser Landkreis? Wie werden die Potenziale der älteren BĂĽrger wahrgenommen und genutzt? Wie.   MEHR »
Die zunehmende Digitalisierung fĂĽhrt zu neuen Herausforderungen aber auch Chancen im Lebensalltag der älteren Generation..   MEHR »
"In einer echten Gemeinschaft wird aus vielen Ich ein Wir!" (Erwin Ringel) Die.   MEHR »
Die Frage, wie will ich wohnen im Alter, beschäftigt immer mehr Menschen. Was brauche ich, um gut leben zu können? Ist meine.   MEHR »
   Mit dem Start des Projektes „Alter engagiert.   MEHR »
 
Schriftgröße | 100% | 112% | 125%