Im Rahmen des Landesprogramms „Pflege vor Ort“ engagieren sich die Kommunen Teltow und Kleinmachnow für ein pflegefreundliches Lebensumfeld. Ziel ist es, Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sowie ihre Angehörigen dabei zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Zuhause zu führen – mit Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben.
Als Projektmitarbeiter:in wirken Sie aktiv an der Umsetzung
eines wohnortnahen Beratungs- und Unterstützungsangebots mit. Sie übernehmen
vor allem aufsuchende Information im häuslichen Umfeld, helfen bei der
Orientierung im Hilfesystem und begleiten Menschen durch den Pflegealltag.
Zudem unterstützen Sie die Koordinatorin bei organisatorischen Aufgaben und der
Umsetzung von Veranstaltungen.
Die Akademie 2. Lebenshälfte ist ein gemeinnütziger,
anerkannter Bildungsträger mit mehreren Standorten in Brandenburg. Wir fördern
gesellschaftliche Teilhabe, lebenslanges Lernen und bürgerschaftliches
Engagement – generationenübergreifend, praxisnah und kooperativ. Als
verlässlicher Partner der Seniorenpolitik im Land entwickeln wir
zukunftsorientierte Lösungen für die Herausforderungen des demografischen
Wandels.
Der Umwelt zuliebe bitten wir um Ihre Bewerbung per E-Mail mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben an: Anke Pergande – karriere@lebenshaelfte.de
Ausschreibung Projektmitarbeit PvO TK
PDF-Datei (300 kB), Juni 2025